We've seen this before from @nate_robinson! pic.twitter.com/OUb2DJMKDp
— NBA (@NBA) 26. Februar 2017
Er hat es wieder getan. In der D-League dribbelt der 1,75 m «kleine» Nate Robinson dem nichts ahnenden Gegner Edy Tavares (2,21 m) einfach durch die Beine. Auch wenn der Korb danach nicht fällt, ist es die Szene des Spiels zwischen den Delaware 87ers und den Raptors 905.
Eine sehr ähnliche Aktion hat Robinson auch schon in der NBA abgezogen, als er noch für die Chicago Bulls spielte. Eine Rückkehr in die beste Basketballliga der Welt ist das erklärte Ziel des 32-Jährigen.
Dass er notfalls auch über Gegenspieler hinweg kommt, bewies der dreifache (!) Slam-Dunk-Contest-Champion 2009, als er mit seiner gewaltigen Sprungkraft einfach mal über Dwight Howard (immerhin 2,11 m) hinweg hüpfte. (drd)
Seit 1892 begrüsst der Goodison Park im Liverpooler Arbeiterviertel Walton Fussballspieler und -anhänger. Der FC Everton zog damals wegen hoher Pachtgebühren aus dem wenige hunderte Meter entfernten Anfield-Stadion aus, welches der Klub dem neu gegründeten FC Liverpool überliess.