Sport
Schaun mer mal

Reporter lässt Frage von Google Translate übersetzen

Nur Fragen auf Französisch? Kein Problem für diesen Spanier – er lässt sein Handy sprechen

13.06.2018, 10:01
Mehr «Sport»

Bei der Pressekonferenz der französischen Nationalmannschaft steht Superstar Antoine Griezmann den Reportern Red und Antwort. Einzige Bedingung: Fragen nur auf Französisch. Ein spanischer Reporter lässt sich davon nicht beirren und sorgt mit einer kreativen Einlage für den Lacher des Abends:

Weniger zu lachen hatte dabei der französische Medienverantwortliche. Mit klaren Handzeichen und Worten forderte er den spanischen Reporter auf, das Mikrofon weiterzugeben. 

Die Reaktion bezog sich jedoch nicht auf den cleveren Schachzug des Reporters, sondern dessen Frage. Google Translate fragte nämlich höflich: «Ich wollte fragen, ob Sie sich schon entschieden haben bei Atlético zu bleiben oder zu Barcelona zu wechseln?»

France's Antoine Griezmann smiles as he answers to journalists during a press conference at the 2018 soccer World Cup in Istra, Russia, Tuesday, June 12, 2018. (AP Photo/David Vincent)
Auch Griezmann konnte sich ein Lachen nicht verkneifen.Bild: AP/AP

Dass der Medienverantwortliche Griezmann bat, nicht zu antworten, war klar: Denn obwohl die französische WM-Hoffnung angekündigt hatte, über seine Zukunft bei Atlético zu informieren, entschied er sich im letzten Moment dazu, nichts zu sagen: «Der Entscheid ist gefällt, aber heute ist weder der Tag noch die Zeit, um über meine Zukunft zu sprechen.» (qae)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Die Chicago Sting wählen beim Draft das Playmate des Jahres
    14. Januar 1976: Brasiliens Fussballgott Pelé ist die grösste Nummer in der NASL, der North American Soccer League. Die Konkurrenz seiner New York Cosmos lässt jedoch nichts unversucht, um auch für Schlagzeilen zu sorgen.

    In den 1970er-Jahren erlebt der Fussball in den USA eine erste Blütezeit. In der North American Soccer League (NASL) lassen Weltstars wie Pelé, Franz Beckenbauer oder George Best ihre Karriere ausklingen. Auch Johan Cruyff und Gerd Müller zählen zu den zahlreichen grossen Namen, die bei Teams wie den New York Cosmos, den Los Angeles Aztecs oder den Fort Lauderdale Strikers zu vielen Dollars kommen.

    Zur Story