Sport
Ski

Französischer Dreifachsieg in Kitzbühel – Janka starker Vierter

Super Kombination in Kitzbühel
1. Alexis Pinturault (FRA)
2. Victor Muffat-Jeandet (FRA) +0,89
3. Thomas Mermillod Blondin (FRA) +0,92
4. Carlo Janka (SUI)​ +1,00
18. Justin Murisier (SUI) +4,44
19. Nils Mani (SUI) +4,55
21. Ralph Weber (SUI) +5,85
DQ Gino Caviezel (SUI)
Carlo Janka verpasst seinen ersten Podestplatz des Winters nur knapp.
Carlo Janka verpasst seinen ersten Podestplatz des Winters nur knapp.
Bild: Getty Images Europe

Französischer Dreifachsieg in Kitzbühel – Janka starker Vierter

22.01.2016, 17:3722.01.2016, 18:10

Der Sieger

Der Franzose Alexis Pinturault gewinnt die Super-Kombination in Kitzbühel überlegen. Seinem Landsmann Muffat-Jeandet, der Zweiter wird, nimmt er fast neun Zehntel ab. Nach den Siegen 2014 und 2015 gewinnt Pinturault die Kombination auf der Streif bereits zum dritten Mal in Serie.

Pinturault kommt mit dem vereisten Hang am besten zurecht.
Pinturault kommt mit dem vereisten Hang am besten zurecht.
Bild: Getty Images Europe

Das Podest

Die Franzosen dürfen sich freuen. Neben Pinturault stehen mit Victor Muffat-Jeandet und Thomas Mermillod Blondin, zweit weitere ihrer Fahrer auf dem Podest.

Die Franzosen feiern einen Dreifachsieg.
Die Franzosen feiern einen Dreifachsieg.
Bild: LEONHARD FOEGER/REUTERS

Die Schweizer

Carlo Janka verpasst seinen ersten Podestplatz der Saison nur knapp und wir Vierter. Sein Rückstand auf Platz drei beträgt gerade einmal acht Hundertstelsekunden. Die weiteren Schweizer klassieren sich auf den Rängen 18 (Murisier), 19 (Mani), 21 (Weber). Gino Caviezel wird nachträglich disqualifiziert.

Janka zeigt im Slalom eine starke Leistung.
Janka zeigt im Slalom eine starke Leistung.
Bild: Getty Images Europe

Der Aufreger

Das gibts doch nicht: Ausgerechnet bei seinem Heimrennen fädelt Marcel Hirscher ein. Der Österreicher fährt zwar noch ins Ziel und stellt die Bestzeit auf. Anschliessend wird er aber disqualifiziert. Da Svindal ebenfalls nicht ins Ziel kommt, fällt er im Gesamtweltcup nicht noch weiter zurück. Hirschers Rückstand beträgt im Moment 107 Punkte. (ole)

Das sagt Hirscher zu seinem «Einfädler».
streamable

Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup

1 / 12
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
Abfahrt Männer: Franjo von Allmen gewinnt am 22. Februar 2025 in Crans-Montana.
quelle: keystone / alessandro della valle
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Das «Märchen» des Scottland FC: Meister direkt nach dem Aufstieg und 250'000 in bar
Die Geschichte des Scottland FC klingt wie ein Märchen. Der Klub aus Simbabwe wurde erst 2023 gegründet, stieg nur ein Jahr später in die höchste Liga auf und wurde nun erstmals Meister in der Premier Soccer League. Eine Geschichte, wie jene von Leicester City, das 2016 überraschend englischer Meister wurde? Oder wie der FC Thun, der als Aufsteiger momentan souverän und sensationell die Super League anführt? Nicht ganz.
Zur Story