Sport
Wintersport

Silber-Cologna trauert der Gold-Medaille nicht nach: «Ich habe mir gesagt: Alles oder Nichts»

Dario Cologna liegt nach dem Schlusssprint völlig ausgepumpt im Zielraum.
Dario Cologna liegt nach dem Schlusssprint völlig ausgepumpt im Zielraum.Bild: KAI PFAFFENBACH/REUTERS
WM-Skiathlon in Falun

Silber-Cologna trauert der Gold-Medaille nicht nach: «Ich habe mir gesagt: Alles oder Nichts»

In Falun reicht es Dario Cologna nach einem starken Finish knapp nicht zu Gold. In einem nervenaufreibenden Schlusssprint muss er sich dem Russen Maxim Wylegschanin geschlagen geben. Dennoch ist der Bündner sehr zufrieden.
21.02.2015, 16:2521.02.2015, 16:44

Nachdem sich Cologna über weite Strecken des WM-Skiathlons in der Spitzengruppe zurückhält, greift der Bündner auf den letzten Kilometern an. Doch es gelingt ihm nicht ganz, den starken Sprinter Maxim Wylegschanin abzuhängen.

Der Russe behält im Schlusssprint die Nase vorn und schnappt sich die Gold-Medaille. Bitter für Cologna: In der letzten Kurve rutscht er etwas weg und damit aus dem Windschatten des späteren Weltmeisters.

Animiertes GIFGIF abspielen
Dieser Rutscher hat Cologna wohl die Gold-Medaille gekostet.gif: srf

Dennoch ist Cologna sehr zufrieden mit seinem WM-Auftakt: «Alle sind hier in Topform, ich kann also sicher zufrieden sein mit Silber.»

Das seine Taktik am Schluss nicht ganz aufgegangen ist, kümmert Cologna nicht: «Ich habe alles riskiert und mir gesagt: Alles oder Nichts. Auf der Zielgerade war er (Wylegschanin, d. Red.) dann einfach schneller, das kann passieren. Mir ist dann natürlich auch etwas die Puste ausgegangen.»

Animiertes GIFGIF abspielen
Im Schlusssprint muss sich Cologna knapp geschlagen geben.gif: srf

Cologna gewinnt seine insgesamt dritte WM-Medaille. Vor zwei Jahren im Trentino hat er nach Gold im Skiathlon noch Silber über 50 km geholt. Der dreifache Olympiasieger und dreifache Sieger der Tour de Ski hat nun in Falun noch über 15 km und 50 km zwei Chancen, seine Medaillensammlung zu erweitern.

Dario Cologna mit Sieger Maxim Wylegschanin und dem Drittplatzierten Alex Harvey.
Dario Cologna mit Sieger Maxim Wylegschanin und dem Drittplatzierten Alex Harvey.screenshot: srf

(twu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Taufe von Schweizer Biathlon-Mobil geht schief – und es ist zum Schiessen 😂
Das Schweizer Biathlon-Team hat einen neuen hochmodernen Wachstruck, wie Swiss-Ski verkündete. Dieser wurde am gestrigen Mittwoch mit der Weltcup-Equipe eingeweiht. Der neue Service-Lastwagen sei «ein weiterer bedeutender Schritt in unserem Bestreben, unseren Biathletinnen und Biathleten stets die bestmöglichen Bedingungen im Hinblick auf ihre Wettkämpfe bieten zu können», liess sich Jürg Capol, der Nordisch-Direktor beim Schweizer Verband, zitieren. Das Langlauf-Team ist schon seit 2021 mit einem solchen Anhänger unterwegs.
Zur Story