06.10.2021, 12:5806.10.2021, 16:28
Max Suter war von 1998 bis 2020 bei der Kriminalpolizei Aargau tätig und hat bei der Aufklärung etlicher Verbrechen mitgeholfen – auch beim 4-fach-Mord in Rupperswil. Letztes Jahr wurde der 66-Jährige pensioniert. Ich durfte den ehemaligen Mordermittler zu einem fesselnden Gespräch treffen.
Folgende Fragen hat er mir beantwortet:
- Haben Sie oft mörderische Gedanken?
- Wie funktioniert der perfekte Mord?
- Was war das Schlimmste, was Sie je erlebt haben?
- Gibt es Momente, in denen man mit dem Täter mitfühlt?
- Ist Ihr Job wirklich so wie im Film?
- Hatten Sie einen guten Schlaf?
- Sind die Täter oft durchgedreht?
Und hier die Antworten dazu:
(aya)
Das könnte dich interessieren:
Südafrika: Täglich werden drei Frauen vom Partner getötet
Deutscher Krankenpfleger spritzt Patienten in den Tod
Fall Rupperswil: William Stern über den ersten Morgen
Video: watson/William Stern
Karambolagen, Mord und Kuppelei: Zürcher Polizeibilder von anno dazumal
1 / 37
Karambolagen, Mord und Kuppelei: Zürcher Polizeibilder von anno dazumal
Das Stadtarchiv Zürich verfügt über einen grossen Schatz an historischen Fotografien. Wir zeigen dir 35 Trouvaillen aus dem Bestand der Stadtpolizei Zürich.
«Ich kriege das nicht aus meinem Kopf»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Immunitätskommission des Nationalrats hat einen Entscheid für und einen gegen den Aargauer SVP-Nationalrat Andreas Glarner getroffen. Im Fall eines mit künstlicher Intelligenz generierten Internetvideos soll gegen Glarner ermittelt werden dürfen.
Einiziger Einwand: 100% Aufklärungsquote bezieht sich auf die erkannten Tötungsdelikte.