Da lief wohl etwas ziemlich schief bei Sony Pictures Entertainment. Eigentlich hätten sie nur den Trailer zum Film «Khali the Killer» auf YouTube stellen sollen. Die Abonnenten staunten aber nicht schlecht, als sie die Spielzeit des Trailers sahen: Er sollte ganze 90 Minuten dauern.
Dass etwas nicht stimmte, wurde bald deutlich. Anstelle des Trailers hatte Sony nämlich aus Versehen den ganzen Film auf YouTube gepostet. Bis der Fehler bemerkt wurde, ging es ein paar Stunden, sodass sich Tausende den Film bereits anschauen konnten, berichtet die BBC.
Anstelle des Trailers veröffentlichte Sony den ganzen Film. quelle: youtube/kinocheck
Was bleibt, ist die Frage, wie so etwas passieren konnte. Die Upload-Zeit für einen ganzen Film ist bedeutend länger, als für einen fünfminütigen Trailer. Im Internet machte sich bereits das Gerücht breit, dass es sich um einen Publicity-Stunt handeln könnte. Allerdings wäre der Zweck dessen nicht wirklich ersichtlich, ist der Film in gewissen Teilen Europas bereits erhältlich und wird auch an verschiedensten Filmfestivals gezeigt.
Es ist ausserdem nicht das erste Mal, dass Sony ein solcher Fehler passiert. Bereits 2014 hatte die Firma den ganzen «Spider Man 2» Film aus Versehen auf ihren koreanischen YouTube-Kanal geladen.
Immerhin: Der Regisseur Jon Matthews nimmt das Malheur mit Humor.
Auch andere Twitter-User amüsieren sich über das Missgeschick:
Video: watson