Wirtschaft
Arbeitswelt

Alstom baut weitere 78 Stellen in der Schweiz ab

Industrie
Industrie

Alstom baut weitere 78 Stellen in der Schweiz ab

01.04.2014, 17:3901.04.2014, 17:39
Mehr «Wirtschaft»

Der Industriekonzern Alstom baut weitere 78 Stellen im IT-Bereich in der Schweiz ab. Bereits bekannt wurde der Wegfall von 100 Stellen im Gasbereich.  Damit werden in den beiden Geschäftsbereichen Gas und dem IT in der Schweiz 178 von rund 6500 Stellen zum Opfer fallen. Die Massnahmen sollen bis 2016 abgeschlossen sein, wie Alstom-Schweiz-Sprecher Renzo Radice der Nachrichtenagentur sda erklärte.

Heute beginnt die Konsultationsphase, nachdem sie auf europäischer Ebene abgeschlossen wurde. Im Gegensatz zum Stellenabbau im Bereich Gas, könnten die Betroffenen nicht auf einen internen Wechsel hoffen, da es keine offenen Positionen für IT-Fachleute gebe, hält Angestellte Schweiz fest.

Der französische Alstom-Konzern befindet sich in der Krise und will insgesamt 1300 Arbeitsplätze abbauen. (tvr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ist Greta Thunberg gefährlicher als Wladimir Putin?
Die Vordenker der neuen Rechten hetzen gegen Umweltaktivisten und verschmelzen Marktliberalismus mit kulturellem Konservatismus.

Im Februar 2018 publizierte die satirische Webseite ClickHole eine Story mit dem Titel: «Herzzerreissend: Die schlimmste Person, die du kennst, hat soeben etwas Zutreffendes gesagt.» Dieser Titel ist mittlerweile zu einem Meme im Internet geworden. Derzeit wird davon wieder fleissig Gebrauch gemacht, denn selbst Elon Musk hat für einmal recht.

Zur Story