Zürich
ZüriToday

«Gefährlicher Gegenstand» entpuppt sich als harmlos

Video Winterthur Einsatz
Video Winterthur Einsatz

«Gefährlicher Gegenstand» entpuppt sich als harmlos

Am Freitag kam es beim Bahnhof Grüze bei Winterthur zu einem Grosseinsatz der Behörden. Ein verdächtiger Gegenstand musste sichergestellt werden. Nun ist klar, um was es sich handelte. Die Behörden sprechen von einer ungefährlichen Flüssigkeit.
15.07.2023, 09:3515.07.2023, 09:57
Lothar Josef Lechner Bazzanella / ch media
Mehr «Zürich»

Nachdem am Freitagabend ein verdächtiger Gegenstand zur Räumung und Absperrung des Bahnhofs Winterthur Grüze geführt hat, sicherten der Entschärfungsdienst des Forensischen Instituts Zürich und die Kantonspolizei Zürich den Gegenstand. Die umfassende forensische Untersuchung zeigte, dass es sich im Gegenstand um eine ungefährliche Flüssigkeit handelte, wie es in einer Medienmitteilung von Samstag heisst.

Flüssigkeit in einer Feldflasche

Unter der Leitung der Kantonspolizei Zürich wurde der von Passanten als verdächtig gemeldete Gegenstand durch das Forensische Institut mit einem Roboter gesichert und vor Ort zunächst untersucht.

Danach transportierten Spezialisten des Entschärfungsdienstes den «als Feldflasche identifizierten Gegenstand» für weitere Abklärungen ins Labor nach Zürich. Die Untersuchung des Inhalts der Flasche ergab, dass es sich um eine ungefährliche Flüssigkeit handelte, von welcher zu keiner Zeit eine Gefahr ausgegangen war.

Weitere Proben genommen

Neben der Analyse der Flüssigkeit sicherten Forensiker Spuren von der Flasche, die in die Ermittlungen der Kantonspolizei Zürich einfliessen, heisst es weiter. Die Kantonspolizei wertet diese und weitere Spuren aus, um die Person, die die Flasche am Bahnhof deponiert hatte, zu identifizieren.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!