Zürich
ZüriToday

Grüner Gemeinderat Luca Maggi wird FCZ-Sicherheitschef

Der Personalentscheid des FC Zürich erstaunt. Luca Maggi ist bekannt für seine polizeikritische Haltung und war schon Mitorganisator von 1.-Mai-Demos. Politiker durch alle Parteien sind überrascht – d ...
Der Personalentscheid des FC Zürich erstaunt. Luca Maggi ist bekannt für seine polizeikritische Haltung und war schon Mitorganisator von 1.-Mai-Demos. Politiker durch alle Parteien sind überrascht – die einen positiv, andere negativ.

Grüner Gemeinderat Luca Maggi wird FCZ-Sicherheitschef

Luca Maggi verantwortet neu die Sicherheit des FC Zürichs. Der 33-jährige Jurist, Grünen-Gemeinderat und FCZ-Fan tritt die Nachfolge von Kaspar Meng als Sicherheitschef an. Maggi ist in der Vergangenheit als Polizeikritiker in Erscheinung getreten.
28.09.2023, 09:3331.05.2024, 15:25
Gioia Niessner / ch media

Maggi werde seine neue Aufgabe per 16. Oktober 2023 aufnehmen, wie der FCZ in einer Mitteilung am Donnerstag schreibt.

Expertise bei Sicherheitsfragen

Maggi werde damit die Sicherheitsvorgaben der Swiss Football League sowie der Behörden umsetzen müssen. Dies bedeutet konkret, für Sicherheit während Heimspielen und bei Fanreisen an Auswärtsspiele zu sorgen. Ausserdem werde Maggi für das Sicherheitspersonal verantwortlich sein und sich mit Behörden, Fans und Liga austauschen müssen.

FCZ-Präsident Ancillo Canepa betont in der Mitteilung die Expertise rund um Sicherheitsaspekte bei Fussballveranstaltungen, mit der sich Maggi in den letzten Jahren profiliert habe. «Auch sein Netzwerk bezüglich Fans und Behörden erachte ich als grossen Vorteil, um diese Aufgabe kompetent, zielführend und mit Augenmass ausüben zu können», fügt der Präsident hinzu.

Maggi und FCZ nehmen keine Stellung

Luca Maggi zeigt sich in der Mitteilung erfreut über die «grosse Aufgabe zwischen Verein, Behörden und Fans». Sein Ziel sei es, «diese Aufgabe als nahbare Person zum Wohle des FCZ zu erfüllen».

Maggi ist selbst FCZ-Fan, wie er im vergangenen Jahr gegenüber «Tsüri.ch» sagte. Der 33-Jährige ist seit 2018 für die Grünen im Gemeinderat Zürich. Dieses Jahr hat er gemeinsam mit Moritz Bögli (AL) eine Motion eingereicht, dass Bussen bei unbewilligten Demonstrationen abgeschafft werden sollen. Laut seinem Lebenslauf war er Mediensprecher und Vorstand im 1. Mai-Komitee-Zürich.

Auf Anfrage von TeleZüri wollten weder Luca Maggi selbst noch der Fussballclub Stellung zur neuen Position beziehen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!