Bei der Stadtpolizei Winterthur brodelts weiter. Seit Mai sind mehrere Personen der Geschäftsleitung krankgeschrieben. Polizeioffiziere kritisieren den «autoritären» Führungsstil des neuen Kommandanten. Nun nimmt die zuständige Stadträtin Katrin Cometta Stellung.
Das sagt Stadträtin Cometta zu den Vorwürfen gegen die Winterthurer Polizei
Bei der Stadtpolizei Winterthur brodelts weiter. Seit Mai sind mehrere Personen der Geschäftsleitung krankgeschrieben. Polizeioffiziere kritisieren den «autoritären» Führungsstil des neuen Kommandanten. Nun nimmt die zuständige Stadträtin Katrin Cometta Stellung.
Mehrere Polizeioffiziere kritisieren den Führungsstil des neuen Kommandanten Anjan Sartory, heisst es im «SonntagsBlick». Der 50-jährige Sartory ist seit Februar im Amt. Er führe autoritär, entmündige Kadermitarbeitende und fordere Mitglieder auf, öffentlich für ihn Solidarität zu bekunden, so der Vorwurf.
Zudem würden personalrechtliche Verfahren. Gegen den Kommandanten läuft ein Strafverfahren wegen Amtsmissbrauchs. Kritik wird auch an Sicherheitsvorsteherin Katrin Cometta geübt. Diese bestreitet die Vorwürfe und wittert den Versuch, «eine Krise heranzureden».
