International
USA

Raketenschirm: USA schicken Radarplattform nach Korea

Sea-Based X-Band Radar
Gigantische Radarplattform: Das Sea-Based X-Band Radar (SBX). Bild: Wikimedia

USA schicken «fahrenden Golfball» gegen Kim Jong-uns Raketen nach Korea

01.11.2016, 13:5201.11.2016, 13:52
Mehr «International»

Das Wasserfahrzeug, wenn man es denn so nennen will, sieht äusserst seltsam aus. Das liegt vor allem an der grossen weissen Kuppel, die mitten auf dem Ding thront – das eigentlich eine zweckentfremdete Ölbohrplattform ist. 

Das ganze kuriose Gefährt heisst Sea-Based X-Band Radar (SBX) und bildet – als Instrument zur Früherkennung von Raketenstarts – einen Teil des US-Raketenabwehrsystems. Normalerweise dümpelt das SBX vor der Küste Alaskas oder im Hafen von Pearl Harbor auf Hawaii – doch jetzt hat das Pentagon die schwimmende Radarplattform vor die nordkoreanische Küste geschickt, wie die britische Zeitung «The Sun» schreibt

Sea-Based X-Band Radar
50'000 Tonnen Hightech: Das SBX soll von der US-Ostküste aus einen Baseball an der Westküste erkennen können. Bild: Wikimedia

Die schwimmende Radarstation soll im Ernstfall nordkoreanische Raketen mit Ziel Kalifornien abfangen. Nordkorea hat dieses Jahr bereits zwei Atomversuche durchgeführt und mehr als 20 ballistische Raketen abgefeuert. 

Militärische Machtdemonstration

Das 50'000 Tonnen schwere SBX ist 90 Meter lang und soll von der anderen Seite des Kontinents aus einen Baseball über San Francisco erkennen können. 

Atomwaffen

Neben dem SBX schicken die US-Streitkräfte auch ein Atom-U-Boot in den westlichen Pazifik: Die USS Pennsylvania wurde nach Guam verlegt. Japanische und amerikanische Einheiten halten diese Woche gemeinsame Manöver auf Pazifikinseln ab. Adressat dieser militärischen Machtdemonstration dürfte nicht nur der nordkoreanische Diktator Kim Jong-un sein, sondern auch die KP-Führung in Peking. China erhebt Anspruch auf verschiedene Inselgruppen im Südchinesischen Meer, was zu Spannungen mit Anrainerstaaten führt. (dhr)

The U.S. Navy Sea-based X-Band radar leaves Pearl Harbor as two hurricanes approach the Hawaiian islands, in Honolulu, Hawaii, August 6, 2014. Hurricane Iselle barrelled west across the Pacific Ocean  ...
Das Sea-Based X-Band Radar in Pearl Harbor, Hawaii. Bild: HUGH GENTRY/REUTERS
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Neue «South Park»-Folge deutet Liebes-Akt mit Donald Trump und JD Vance an
Die satirische Kult-Serie «South Park» schiesst sich in Staffel 27 weiter auf Donald Trump ein. In der Episode «Got A Nut» bekommt auch der US-Vizepräsident JD Vance sein Fett weg.
Die satirische Animationsserie «South Park» hat in ihrer neuen Folge wieder einmal keine Grenzen gescheut, weder inhaltlich noch politisch. Im Mittelpunkt: eine absurde Dreiecksgeschichte zwischen Donald Trump, Satan und dem US-Vizepräsidenten JD Vance.
Zur Story