Sport
Fussball

Vardy und Mahrez schiessen auch Chelsea ab

Premier League, 16. Runde
Leicester – Chelsea 2:1
Keine Freunde: Chelseas Diego Costa und Leicesters Jamie Vardy.
Keine Freunde: Chelseas Diego Costa und Leicesters Jamie Vardy.
Bild: Andrew Yates/REUTERS

Da dreht Chelsea fast durch: Leicester schiesst den Meister ab und bleibt Leader

Armes Chelsea! Das Überraschungsteam Leicester kennt auch mit dem tief gefallen Meister keine Gnade. Das Superduo Vardy/Mahrez entscheidet die Partie gegen Mourinhos Truppe, die nur noch einen Punkt vor den Abstiegsrängen liegt. Wie weiter mit Jose Mourinho?
14.12.2015, 22:5415.12.2015, 06:52
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben

Jamie Vardy – wer denn sonst? – eröffnet das Skore in der 34. Minute mit seinem 15. Saisontreffer im 16. Einsatz. Der 28-Jährige hat damit in allen 16 Partien mindestens einen Skorerpunkt gesammelt – phänomenal!

Doch damit nicht genug. Kurz nach Wiederanpfiff kommt Riyad Mahrez im Strafraum an den Ball, tanzt Cesar Azpilicueta wie einen Schulbuben aus und schlenzt das Leder unhaltbar zum 2:0 ins Net. Es ist schon der 11. Treffer des algerischen Nationalspielers:

Das 2:0 durch Riyad Mahrez.

In der 77. Minute bringt Loic Remy zwar die Hoffnung kurz zurück. Aber es sollte nicht mehr als der Anschlusstreffer bleiben.

Das 1:2 durch Loic Remy.
Video: Streamable

Leicester klettert damit wieder auf Rang 1 der Tabelle und lässt Arsenal zwei Zähler hinter sich. Chelsea dagegen bleibt nur einen Punkt vor den Abstiegsrängen auf Platz 16. Nur Sunderland (10 ) und Aston Villa (12) haben mehr Partien verloren als Chelsea (9). Selbst wenn die Blues jetzt alle Partien noch gewinnen würden, sie würden Ende Saison immer noch drei Zähler weniger als in der letzten Saison ausweisen. Und José Mourinho so:

Bild
Bild: Andrew Yates/REUTERS

Das Telegramm

Leicester – Chelsea 2:1 (1:0)
32'054 Zuschauer.
Tore: 34. Vardy 1:0. 48. Mahrez 2:0. 77. Remy 2:1.
Bemerkung: Leicester mit Inler (ab 82.).​

Bild

Die schlimmsten Fan-Tattoos

1 / 97
Die schlimmsten Fan-Tattoos
quelle: http://www.mirror.co.uk/sport/row-zed/football-fans-crazy-tattoos-tottenham-4979309
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Androider
15.12.2015 01:15registriert Februar 2014
Diego Costa - einer der unfairsten Spieler in der EPL. Sucht immer Streit, foult wie ein Holzhacker & kommt dann meist ungeschoren davon. Er wird im Internet (zurecht) nach praktisch jedem Spiel zur "C*nt of the game" erkoren...
00
Melden
Zum Kommentar
3
    Didi Hamann: «Yann Sommer hat es vielen Leuten gezeigt, auch mir»
    Endspurt in der Bundesliga. Die Entscheidung um den Meistertitel ist bereits gefallen, andere Plätze sind in den letzten zwei Runden noch umkämpft. Sky-Experte Didi Hamann über Bayern München, Borussia Dortmund und Schweizer Stars.

    Herr Hamann, gerade sind die Halbfinals der Champions League vorbei, kein Bundesliga-Team war dabei. Nur Zufall oder war das absehbar?
    Didi Hamann:
    Das ist eine Momentaufnahme, wir hatten ja letztes Jahr zwei deutsche Halbfinalisten und einen Klub im Finale. Aber wirklich überrascht bin ich nicht, weil die Dortmunder in der Liga grosse Probleme haben, oder hatten. Wobei die hatten sie letztes Jahr auch, und da haben sie es immer wieder geschafft, in der Champions League Ausrufezeichen zu setzen. Und die Bayern haben seit Neujahr einfach nicht gut Fussball gespielt, abgesehen von den zwei Leverkusen-Spielen war da sehr viel Stückwerk dabei. Sie sind gegen Inter Mailand verdient ausgeschieden.

    Zur Story