Sport
Fussball

Euro 2025: Beatrice Egli sorgt mit Schweizer Hymne für Begeisterung

Beatrice Egli singt die Nationalhymne der Schweiz bei der Er
«Ehrensache»: Beatrice Egli verzichtete für ihren Auftritt beim EM-Eröffnungsspiel auf eine Gage.Bild: www.imago-images.de

So klang Beatrice Eglis Schweizer Hymne vor dem EM-Eröffnungsspiel in Basel

02.07.2025, 22:2204.07.2025, 08:00
Mehr «Sport»

Für die Nationalhymnen vor dem Eröffnungsspiel der Fussball-Europameisterschaft zwischen der Schweiz und Norwegen haben sich die Organisatorinnen und Organisatoren etwas besonders ausgedacht. So wurden diese von Schlagerstar Beatrice Egli und der norwegischen Popsängerin Astrid S gesungen.

Die 37-jährige Egli verpasste dem Schweizerpsalm selbstverständlich ihre persönliche Note und sorgte damit für grossen Jubel im ausverkauften St. Jakob-Park in Basel. So klang das:

Video: srf

Für Egli war das Singen der Nationalhymne vor dem Heimturnier im Fussball der Frauen eine besondere Ehre. «Ich habe sofort zugesagt und verzichte dabei auch auf eine Gage. Das ist für mich Ehrensache», sagte sie dem «Blick». Dies liege auch daran, dass die EM ihrer Meinung nach nicht nur sportlich ein wichtiges Ereignis sei, «sondern auch gesellschaftlich. Das Turnier ist ein Zeichen für die Gleichberechtigung der Frauen.»

Zuvor war die EM mit einer rund 15-minütigen Eröffnungsfeier offiziell eröffnet worden. In einer farbenfrohen Choreografie wurden Fahnen aller 16 teilnehmenden Nationen auf dem Rasen des ausverkauften St. Jakob-Parks ausgebreitet, die bis Ende Juli um den Titel in diesem EM-Turnier spielen werden.

Begleitet von Alphornklängen und einem Bild, das alle Zuschauenden mit farbigen Blättern ins weite Rund des Stadions projizierten, war die Kulisse schon vor dem Anpfiff des ersten EM-Spiels des Schweizer Nationalteams gegen Norwegen eindrücklich. Als die Schweizer Sängerin Beatrice Egli den Schweizer Psalm mit kräftiger Unterstützung des Publikums zum Besten gegeben hatte, ging ein Turnier los, das nicht nur für die Schweizer Fans zu einem möglichst langen Fest werden soll. (nih/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
In diesem Hotel logieren die Schweizerinnen während der EM
1 / 14
In diesem Hotel logieren die Schweizerinnen während der EM

Sicht auf den Eingangsbereich im Hotel Seepark in Thun.

quelle: keystone / peter schneider
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Alisha Lehmann und Riola Xhemaili im «Swiss Qwiss»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
22 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
gulf
03.07.2025 00:27registriert März 2020
ich bin jetzt wirklich kein Schlagerfreund, also, so wirklich gar nicht ....
aber Beatrice Egli ist sehr symphatisch !
634
Melden
Zum Kommentar
avatar
BigMic
03.07.2025 07:37registriert Januar 2014
Besser gehts wahrscheinlich gar nicht. Bitte können wir mal endlich unsere Hymne modernisieren? Das Mittelalter ist schon ein paar Jahre her. Daumen hoch für Frau Egli.
517
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mondblüemli
03.07.2025 01:11registriert Oktober 2021
Tatsächlich gut gesungen. Aber der Text ist wirklich grässlich. Ich bin doch nicht die Einzige, die nicht betet.
6730
Melden
Zum Kommentar
22
Trump störte die Titelfeier bei Klub-WM: Chelsea-Star «hatte die Hosen voll»
Die Pokalübergabe bei der Klub-WM war kurios. Marc Cucurella vom FC Chelsea erzählt nun den Moment aus seiner Sicht.
Marc Cucurella hat mit dem FC Chelsea nach dem Sieg bei der Klub-WM einen ungewöhnlichen Moment erlebt. Der Europameister erzählte in einem Interview mit dem spanischen Journalisten Gerard Romero vom besonderen Auftritt des US-Präsidenten Donald Trump bei der Siegerehrung.
Zur Story