Sport
Bundesliga

Dieses Gif zeigt, wie sich die Kader-Zusammensetzung von Bayern München im Laufe der Jahre verändert hat

Animiertes GIFGIF abspielen
Fussballer welcher Nationalitäten spielten wann für Bayern München? (Bei wem es sich bei den Ausländern handelt, sehen Sie in der untenstehenden Diashow.)Bild: watson
Spieler aus 39 Nationen

Dieses Gif zeigt, wie sich die Kader-Zusammensetzung von Bayern München im Laufe der Jahre verändert hat

Haben Sie gewusst, dass die ersten beiden Ausländer bei Bayern München in der Bundesliga aus Bolivien und Kroatien stammten? Erinnern Sie sich an den bisher einzigen Bulgaren im Kader? Wie hiess der einzige Schotte schon wieder? Und kennen Sie Peter Pomm? Hier gibt es die Antworten. 
17.12.2014, 10:2219.12.2014, 11:18
Mehr «Sport»

Für viele Fussballer ist es der grosse Traum, einmal für Bayern München aufzulaufen. Seit der Gründung der Bundesliga 1963 (die Bayern stiegen erst 1965 auf) kamen Spieler aus 40 Nationen zu dieser Ehre. 

Woher diese Spieler stammen sehen Sie im Gif. Wer sich in aller Ruhe durch die Saisons klicken will und auch noch die Namen der Legionäre nachschlagen möchte, kann sich durch die untenstehende Diashow klicken.

>> Hier geht es zum Gif von Manchester United

Woher die Bayern-Spieler stammen (seit 1963)

1 / 55
Woher die Bayern-Spieler stammen (seit 1963)
Bayern spielte in der zweithöchsten Liga ohne Ausländer.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Mehr zu Bayern München

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Am Samstag beginnt die Leichtathletik-WM: Das sind die grössten Schweizer Trümpfe
Die Schweizer Equipe an den Leichtathletik-WM in Tokio ist so dicht mit Medaillenkandidatinnen und -kandidaten besetzt wie noch nie. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Grossanlass in Japan.
Acht, sofern man einen Top-Ten-Platz in der Meldeliste als Grundlage nimmt: Annik Kälin und Simon Ehammer sowohl im Weitsprung wie auch im Mehrkampf, Ditaji Kambundji und Jason Joseph in den Hürdensprints, sowie die Stabhochspringerin Angelica Moser und die 800-m-Läuferin Audrey Werro.
Zur Story