International
Digital

Hacker-Kollektiv Anonymous will Mitglieder des Ku Klux Klan demaskieren

KKK-Zeremonie in Virginia, Oktober 2014.
KKK-Zeremonie in Virginia, Oktober 2014.
Bild: JOHNNY MILANO/REUTERS

Hacker-Kollektiv Anonymous will Mitglieder des Ku Klux Klan demaskieren

03.11.2015, 06:4903.11.2015, 11:08
Mehr «International»

Anonymous kündigt dem rassistischen US-Geheimbund Ku Klux Klan (KKK) den Kampf an. Das Hackerkollektiv verkündete vergangene Woche, den Twitter-Account eines Mitglieds infiltriert und Daten von über 1000 KKK-Anhänger gesammelt zu haben.

Die Namen sollen am 5. November veröffentlicht werden, doch Anonymous hat bereits kleinere Datensätze auf die Sharing-Plattform Pastebin geladen. Noch distanziert sich Anonymous aber von bereits veröffentlichten Namen. 

Die KKK-Verbindungen offenzulegen sei das einzig Richtige, begründet Anonymous den Schritt. «Ihr seid widerlich. Kriminell. Mehr als Extremisten. Mehr als eine Hassgruppe. Ihr operiert wie Terroristen und solltet als solche betrachtet werden.»

Der Kampf zwischen den Hackern und dem Klan begann gemäss The International Business Times während der Unruhen in Ferguson, als KKK verkündete, «tödliche Waffen» gegen Demonstranten anzuwenden. Anonymous hackte sofort den Twitter-Account des KKK und begann, Informationen über die Mitglieder zu veröffentlichen. (dwi)

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Louie König
03.11.2015 08:01registriert Juni 2014
Richtig so. Bei solchen Gruppierungen habe ich überhaupt kein Mitleid. Jeder der in dieser Gruppe Mitglied ist, ist ein Rassist und sollte auch als solcher bekannt werden, egal welche Position er inne hat im Alltag.
00
Melden
Zum Kommentar
5
    Batteriegigant CATL stellt drei neue Super-Akkus vor
    Der chinesische Batteriehersteller CATL will die E-Auto-Branche mit drei neuen Akkus revolutionieren. Dabei verspricht er eine bessere Reichweite, schnellere Ladezeiten und preiswertere Natrium-Akkus.

    Elektroautos könnten bald deutlich weiter fahren – und auch schneller aufladen. Der weltweit grösste Batteriehersteller CATL (Contemporary Amperex Technology Co. Limited) hat auf einem eigenen Technologieevent drei neue Akkus für Elektroautos präsentiert, die eine signifikante Verbesserung der Reichweite und Ladezeit versprechen.

    Zur Story