Sport
Schaun mer mal

Einfach nur den Ball im Korb zu versenken, ist diesem Basketballer viel zu simpel – sein Trick ist gigantisch

Einfach nur den Ball im Korb zu versenken, ist diesem Basketballer viel zu simpel – sein Trick ist gigantisch

18.05.2015, 19:34
Mehr «Sport»

Jordan Kilganon hat schon öfters mit seinen Basketball-Tricks für Aufsehen gesorgt. Dieses ist sein neustes Werk: Ein Trick, den der Kanadier selber «Lost and Found» nennt und den zu beschreiben mindestens so kompliziert ist, wie ihn nachzumachen. Deshalb lasse ich es bleiben und schaue mir lieber noch ein paar Mal das Video an. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Giuseppe Meazza bringt Brasiliens Goalie zum Lachen und schiesst Italien in den WM-Final
16. Juni 1938: Ein Schweizer hat einen der berühmtesten Elfmeter der WM-Geschichte gepfiffen und Giuseppe «Peppino» Meazza (1910 – 1979) hat ihn versenkt.

Es geschieht ja heute nicht mehr oft. Hin und wieder aber kommt es vor, dass im Stadion San Siro, dem mächtigen Betonklotz im Norden Mailands, ein Stürmer sich den Ball in der eigenen Platzhälfte angelt. Einen Moment zögert. Dann in jähem Antritt losstürmt und sich an zwei, drei Gegnern vorbeischlängelt. Auch den Libero austrickst (so denn noch mit Libero gespielt wird). Im Strafraum plötzlich abstoppt, den Torhüter herauslockt, ihn mit einer Finte überlistet und schliesslich den Ball seelenruhig ins Tor schiebt.

Zur Story