Schweiz
Gesellschaft & Politik

Jugendschiff «Salomon» muss wohl die Segel streichen

Pädagogisches Konzept in der Kritik
Pädagogisches Konzept in der Kritik

Jugendschiff «Salomon» muss wohl die Segel streichen

01.10.2014, 08:4101.10.2014, 10:25
Mehr «Schweiz»
  • Das Jugendschiff «Salomon» kreuzt seit 2003 auf hoher See, mit dem Ziel, schwierigen Jugendlichen neue Perspektiven aufzuzeigen.  
  • Die behördliche Bewilligung für das Jugendschiff ist nur bis zum 1. August 2016 gültig. Diese Bewilligung soll nicht verlängert werden, so das Kantonale Jugendamt Bern.
  • Als Gründe geben die Behörden mangelhafte Kontrollmöglichkeiten und Sicherheitsaspekte an. Zudem sei das pädagogische Konzept nicht ausgereift.

Jetzt weiterlesen auf NZZ

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Keine Verkaufswelle von Eigenheimen durch Babyboomer
Trotz immer mehr älterer Menschen ist in der Schweiz keine Verkaufswelle von Eigenheimen durch die Babyboomer-Generation zu erwarten. Gemäss einer am Donnerstag veröffentlichten Untersuchung von Raiffeisen Schweiz bleiben Pensionierte meistens in ihrem Wohneigentum und zeigen eine geringe Umzugsbereitschaft.
Zur Story