Wir präsentieren Ihnen die 8 besten Musikvideos – ohne Musik
Angefangen hat es mit den so genannten «shredded Versions» von bekannten Musikvideos. Dabei werden professionelle Musikvideos so mit Ton unterlegt, dass man das Gefühl kriegt, als ob hier ein paar Dilettanten am Proben seien. Klingen tut das Ganze so:
Bis auf die sichtbaren Gesangsequenzen verschwindet beim musiklosen Videoclip die Musik ganz. Es sind nur noch die Geräusche der Akteure und Ausstattungen zu hören.
Das Weglassen der Musik ermöglicht eine ganz neue Sicht auf die Handlungen und Ausstattungen in den Musikvideos. Weshalb es nicht nur sehr amüsant ist, sondern teilweise auch erhellend.
Weil ich selber nicht bei jedem musiklosen Video in dieser Liste das dazu passende Musikstück kannte, hänge ich auch für Euch jeweils das Original an.
Im Web gibt es unzählige solcher Clips. Ich habe die besten acht rausgesucht. Fünf davon stammen aus der Produktion vom Meister dieses Fachs, Mario Wienerroither. Wer also nach diesen sieben Clips noch nicht genug hat, klickt sich am besten durch seine YouTube-Liste.
Der Zwei-Altstars-hüpfen-fröhlich-miteinander-Clip
Der Hechel-Stöhn-und-Knarz-Clip
Der Zackig-Fitnesstrainings-Clip
Der Der-darf-natürlich-nicht-fehlen-Clip
Noch mehr Musikvideo-Listen
Der Gurgel-Plätscher-Hauch-Clip
Der Hey-Ich-Bin-So-Wahnsinnig-Sexy-Und-Cool-Clip
Der Hipster-Trottinett-Klingel-Clip
Der So-schön-kreischt-und-stept-nur-der-King-of-Pop-Clip
Die «musicless Musicvideos» kenne ich schon länger. Auslöser für diesen Artikel war der Blog Nerdcore, der mehrmals auf neue Produktionen von Mario Wienerröther aufmerksam machte.
Was ist eine Transparenzbox? Dieser lange und wilde Artikel war die Geburtsstunde der Transparenzbox.
