Der 56-Jährige hat mit seinen Formulierungen schon öfters für Schmunzeln gesorgt.Bild: AP
«Wäre, wäre, Fahrradkette!» – Lothar Matthäus bucht bereits den Spruch der Saison
Die 55. Bundesligasaison ist noch keinen Spieltag alt, da artikuliert «Sky»-Experte und Fussballlegende Lothar Matthäus bereits wie ein Germanistik-Doktorand – oder doch nicht? Bei der samstäglichen Halbzeitanalyse meint der deutsche Rekordnationialspieler: «Wäre, wäre, Fahrradkette, so ungefähr – oder wie auch immer».
Grossartig!
Retten lässt sich diese Aussage auch mit dem Nachtrag «oder wie auch immer» nicht mehr. «Loddar» bemerkte aber wohl selber innert Sekunden, dass die von ihm verwendete Redewendung im Original «Hätte, hätte, Fahrradkette» lautet. Wir meinen: In Zeiten des ewigen Einheitsbreis punkto Interviews rund um Sportveranstaltungen bringt Lothar Matthäus einmal mehr etwas Farbe ins Spiel. (rst)
Sie meinten es auch gut:
Sportler unterhalten uns ... auf allen Ebenen
Höhlenmensch, Schrei-Baby, Bikini-Beauty, lahmer Gaul: So sehen wir Federer, Djokovic und Co.
von Reto Fehr
«Keiner schlägt seine Frau ausser Yassine, der denkt sich, das Chikhaoui» – wir haben mal wieder unseren Spass mit Fussballer-Namen
von Sandro Zappella
Und jetzt die besten User-Memes: «Ich habe noch keinen Spieler zu Hause besucht – ausser bei Daniel Davari»
von Sandro Zappella
«Egal wie viele Medis er schon hat – Admir will Mehmedi» – die besten Egal-Memes mit Schweizer Sportlern
von Ralf Meile
«In allen Ehen weiss es der Mann besser, ausser bei Andrew hat das Weibrecht» – wir haben unseren Spass mit Skifahrer-Namen
von Sandro Zappella
Shaqiri als Käse, Drmic als Katzenfutter oder Magnin als Guetzli: 10 Fussballernamen, die sich als Marke eignen
von Oliver Linow
Ideal fürs Transferfenster: Shaqiri und Co. geben ultimative Bewertungen für Fussball-Klubs ab
von Reto Fehr
