Die 55. Bundesligasaison ist noch keinen Spieltag alt, da artikuliert «Sky»-Experte und Fussballlegende Lothar Matthäus bereits wie ein Germanistik-Doktorand – oder doch nicht? Bei der samstäglichen Halbzeitanalyse meint der deutsche Rekordnationialspieler: «Wäre, wäre, Fahrradkette, so ungefähr – oder wie auch immer».
Grossartig!
Retten lässt sich diese Aussage auch mit dem Nachtrag «oder wie auch immer» nicht mehr. «Loddar» bemerkte aber wohl selber innert Sekunden, dass die von ihm verwendete Redewendung im Original «Hätte, hätte, Fahrradkette» lautet. Wir meinen: In Zeiten des ewigen Einheitsbreis punkto Interviews rund um Sportveranstaltungen bringt Lothar Matthäus einmal mehr etwas Farbe ins Spiel. (rst)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Amboss
20.08.2017 09:39registriert April 2014
ahh er hat's noch immer drauf. Mein Sonntag ist gerettet.
Liverpool fürchtet trotz Meisterschaft die Konkurrenz – welche Stars jetzt kommen sollen
In Liverpool dürfte der Erfolg auch zwei Tage nach dem definitiven Gewinn der 20. Meisterschaft noch gefeiert werden – die Verantwortlichen der Reds sind aber bereits auf der Suche nach Spielern, die das Team weiter verbessern könnten.
Am Sonntag sicherte sich Liverpool die 20. Meisterschaft der Vereinsgeschichte – und zwar auf souveräne Art und Weise vier Runden vor Schluss. Man könnte also meinen, dass die Verantwortlichen mit dem Kader zufrieden sein können. Zumal die Superstars Mohamed Salah und Virgil van Dijk, deren Verträge im Sommer beide ausgelaufen wären, beide um weitere zwei Jahre gebunden wurden.