Sport
US-Sports

14 «Schweizer» sollen das Team Canada zum Spengler-Cup-Triumph führen

14 «Schweizer» sollen das Team Canada zum Spengler-Cup-Triumph führen

24.12.2015, 10:2124.12.2015, 11:50

Das Team Canada tritt am Spengler-Cup mit 14 Spielern aus der NLA, 7 aus der nordamerikanischen AHL und 2 aus der russisch dominierten KHL an.

Der zwölffache Spengler-Cup-Champion spielt in der diesjährigen Ausgabe des traditionellen Klubturniers in Davos mit einer von NLA-Spielern dominierten Mannschaft an. Zwei Tage vor dem ersten Spiel am Stephanstag gegen Debütant Jekaterinburg aus der KHL stellten die vom entlassenen SC-Bern-Trainer Guy Boucher gecoachten Kanadier ihr Kader vor.

Matt D'Agostini ist einer von 14 «Schweizern» im Team Canada.
Matt D'Agostini ist einer von 14 «Schweizern» im Team Canada.
Bild: Christian Pfander/freshfocus

Darin stehen vier Spieler (Daniel Vukovic, Matthew Lombardi, Tom Pyatt, Matt D'Agostini) des Siegers der letzten zwei Jahre, Genève-Servette, je zwei von den ZSC Lions (Marc-André Bergeron, Kris Foucault), dem SC Bern (Cory Conacher, Derek Roy), den SCL Tigers (Kevin Clark, Chris DiDomenico) und Ambri-Piotta (Cory Emmerton, Alexandre Giroux) sowie Alexandre Picard von Fribourg-Gottéron und James Sheppard von den Kloten Flyers.

Komplettiert wird das 23-Mann-Kader durch sieben Akteure aus der zweitklassigen AHL sowie Goalie Jeff Glass und Stürmer Matt Ellison vom weissrussischen KHL-Team Dynamo Minsk. (si)

Das Team Canada holte den letzten Titel 2012. Captain Damals: Ryan Smyth.
Das Team Canada holte den letzten Titel 2012. Captain Damals: Ryan Smyth.
Bild: KEYSTONE
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Philipp Kurashev – von der Tribüne zum NHL-Star der Woche
Philipp Kurashev war in der vergangenen Woche einer der besten NHL-Spieler. Das steckt hinter dem aktuellen Hoch des Schweizers.
Im Sport kann es manchmal schnell gehen. In den ersten Spielen der Saison sah es so aus, als würde Philipp Kurashev auch seine letzte Chance in der NHL verspielen. Der Berner Stürmer startete die Saison bei den San Jose Sharks in der ersten Linie, an der Seite von Supertalent Macklin Celebrini. Doch als die Resultate ausblieben, fand er sich rasch in den hinteren Linien und phasenweise gar auf der Tribüne als überzähliger Stürmer wieder.
Zur Story