Sport
Schaun mer mal

Der Moderator traut es ihm nicht zu, aber beim zweiten Versuch locht dieser blinde Bergsteiger an der ZDF-Torwand eiskalt ein

Nur dank seinen Ohren

Der Moderator traut es ihm nicht zu, aber beim zweiten Versuch locht dieser blinde Bergsteiger an der ZDF-Torwand eiskalt ein

12.08.2014, 17:0512.08.2014, 17:16
Mehr «Sport»
Eigentlich tönt alles so einfach: Sieben Meter Entfernung, zwei Löcher mit einem Durchmesser von 55 Zentimetern – und rein mit dem Ball. Ist es aber nicht! Dutzende Fussballmillionäre sind an der legendären ZDF-Torwand im aktuellen Sportstudio schon kläglich gescheitert. In 40 Jahren gelang es keinem Schützen, alle sechs Versuche zu versenken. Immerhin acht Profis haben fünf Treffer erzielt, unter ihnen Rudi Völler und Rolf Fringer. Umso bemerkenswerter ist die Leistung des blinden Bergsteigers Andy Holzer, der gleich seinen zweiten Anlauf verwandelt – obwohl es ihm Moderator Sven Voss offenbar nicht so richtig zugetraut hat. Der Fernsehmann ist so überrascht, dass er dem blinden Bergsteiger mit dem feinen Füsschen keine weiteren Versuche gönnt. Schade eigentlich. (dux)video: youtube/sportstudio
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wer schiesst die Tore? Auch bei den Norwegerinnen herrscht Alarmstimmung
Norwegen geht nicht mit absoluter Zuversicht in das EM-Eröffnungsspiel gegen die Schweiz. Auch die Skandinavierinnen kämpfen mit Sorgen in der Offensive, weshalb in der Heimat eine gewisse Unruhe herrscht.

«Die Alarmglocken läuten», das waren die Worte von Carl-Erik Torp nach Norwegens 0:2-Niederlage bei der Hauptprobe am letzten Donnerstag in Oslo gegen Schweden. Der ehemalige Profi, der nun als Berater für das norwegische Fernsehen NRK tätig ist, war aufgrund der Leistung der Spielerinnen von Gemma Grainger beunruhigt.

Zur Story