Kehrt der US-Regierung den Rücken: Vorsitzender der Wirtschaftsberatung Kevin Hassett. Bild: AP/AP
Kevin Hassett, ein langjähriger konservativer Ökonom, der seit September 2017 als Vorsitzender der Wirtschaftsberatung ist, verlässt das Weisse Haus. Das verkündete US-Präsident Donald Trump am Sonntagabend auf Twitter.
Kevin Hassett, who has done such a great job for me and the Administration, will be leaving shortly. His very talented replacement will be named as soon as I get back to the U.S. I want to thank Kevin for all he has done - he is a true friend!
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 3. Juni 2019
Hassett habe einen «sehr guten Job für ihn und die Administration geleistet», twitterte Trump. Sobald er von seiner Englandreise zurück sei, werde er den Ersatz verkünden, schrieb der US-Präsident weiter.
Über die Gründe des jüngsten Abgangs aus der Regierung gab Trump keine Angaben.
(ohe)
Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg wurde vom US-amerikanischen «Time»-Magazin zur Person des Jahres gekürt. Damit ist sie die jüngste Person, die je mit diesem Titel gewürdigt wurde.
Zur Begründung erklärte das US-Nachrichtenmagazin am Mittwoch, der 16-Jährigen sei es gelungen, «Sorgen über den Planeten in eine weltweite Bewegung zu verwandeln, die einen globalen Wandel verlangt».
Edward Felsenthal, CEO und Chefredaktor des «Time»-Magazins, schrieb zu der Entscheidung auf Twitter:
Thunberg …