Sport
Fussball

In Basel herrscht «Real-Manie» und Paulo Sousa hofft auf eine «magische Nacht»

FCB-Trainer Paulo Sousa blickt optimistisch auf das Gipfeltreffen mit Real Madrid.
FCB-Trainer Paulo Sousa blickt optimistisch auf das Gipfeltreffen mit Real Madrid.Bild: ARND WIEGMANN/REUTERS
Vor dem Champions-League-Kracher

In Basel herrscht «Real-Manie» und Paulo Sousa hofft auf eine «magische Nacht»

Würden Sie gegen die Wundertruppe von Real Madrid auf einen FCB-Dreier wetten? Eine gute Quote haben Sie auf sicher. Und auch prominente Unterstützung – denn für Paulo Sousa zählt nur ein Sieg.
25.11.2014, 22:5526.11.2014, 08:52

Real-Manie in Basel! Ab dem Moment der Landung um 12.09 Uhr am Flughafen Basel-Mulhouse befindet sich das Starensemble um Cristiano Ronaldo im Belagerungszustand. Sogar die Flughafenmitarbeiter betteln auf dem Rollfeld um Autogramme – und das ist erst der Anfang.

Sogar ein Basler Flughafenmitarbeiter geht auf dem Rollfeld bei den Real-Stars auf Autogrammjagd.
Sogar ein Basler Flughafenmitarbeiter geht auf dem Rollfeld bei den Real-Stars auf Autogrammjagd.bild: youtube/Real Madrid C.F.

Eine Polizeieskorte begleitet den Mannschaftsbus der Spanier ins Nobelhotel «Les Trois Rois» in der Basler Innenstadt. Dort halten mehrere hundert Fans die Polizei stundenlang auf Trab. Als die Madrilenen am Abend Richtung St.Jakob-Park abfahren, um das Abschlusstraining zu bestreiten, bricht der komplette Ausnahmezustand aus.

Schweizer Real-Fans belagern das Hotel von Cristiano Ronaldo und Co. in Basel.video: youtube/Real Madrid C.F.

Die Ausgangslage ist hochgradig unspektakulär

An der Pressekonferenz geht es wesentlich gesitteter zu und her. Zwar sind über 100 Journalisten mit mehr als einem Dutzend Kameras gekommen, doch zu Beginn kommt das Frage- und Antwortspiel nur schleppend auf Touren. Als die Runde für Fragen an Basel-Trainer Paulo Sousa eröffnet wird, dauert es geschlagene 20 Sekunden bis sich der erste Journalist ein Herz fasst.

Kein Wunder. Denn zwar steigt am Mittwoch vielleicht die grösste Fussball-Party des Jahres auf Schweizer Boden, doch eigentlich ist die Ausgangslage hochgradig unspektakulär.

Realistischerweise kann sich der Schweizer Meister gegen das weisse Ballett keine grossen Hoffnungen machen. Dafür sind die Erinnerungen an das diskussionslose 1:5 im Bernabéu vor rund zwei Monaten noch zu frisch. Vor allem die Basler Hintermannschaft wurde in der spanischen Hauptstadt von Reals Multi-Millionen-Angriffsmaschine arg zerzaust.

In Madrid flitzten die Real-Angreifer dem FC Basel gehörig um die Ohren.
In Madrid flitzten die Real-Angreifer dem FC Basel gehörig um die Ohren.Bild: Getty Images Europe

Zudem hat sich Real seither in einen veritablen Siegesrausch gesteigert. 14 Partien in Folge haben die Königlichen wettbewerbsübergeifend gewonnen. Das Torverhältnis von 56:8 dürfte den Bebbi-Verantwortlichen einige schlaflose Nächte bereitet haben.

Selbst eine Niederlage wäre für den FC Basel aber kein Beinbruch. Höchstens das Selbstvertrauen könnte leiden, wenn sie zu desaströs ausfällt. Aber auch dann kommt es am 9. Dezember an der Anfield-Road gegen Liverpool zum Showdown um Platz 2. Gleichzeitig wäre ein FCB-Punktgewinn gegen Real sportlich überhaupt nur von Bedeutung, wenn die Engländer bei Ludogorets unerwartet patzen sollten.

Für Sousa zählt nur ein Sieg

Umso erstaunlicher, dass Paulo Sousa vor dem Rückspiel gegen die spanische Wundertruppe keine Lust auf Tiefstapelei hat. «Nur ein Sieg ist ein gutes Resultat. Das gilt auch für dieses Spiel, denn das ist die Art, wie wir arbeiten. Wir wissen natürlich, dass es dafür eine perfekte Partie braucht. Aber das ist unsere Mentalität», erklärt der FCB-Coach angriffslustig.

«Nur ein Sieg ist ein gutes Resultat.»
Paulo Sousa

Wenn es nach Sousa geht, dann wird das Basler Publikum den Mittwochabend nicht so schnell vergessen: «Wir haben schon die erste Chance, uns für die nächste Runde zu qualifizieren. Wenn alle Details stimmen, dann können wir vor dem eigenen Publikum gegen Real eine magische Nacht erleben.»

«Wir haben grosse Fortschritte gemacht»

An die Ohrfeige vom Bernabéu will der Portugiese indes nicht mehr viele Gedanken verschwenden: «Bei uns ist damals vieles neu gewesen. Trotzdem haben wir uns auch einige Chancen erarbeitet, aber am Ende waren wir nicht imstande, ihnen Paroli zu bieten. Doch nun ist alles anders. Wir hatten mehr Zeit, um zusammen zu arbeiten und haben grosse Fortschritte gemacht. Real hat enorm viel Qualität in der Mannschaft, aber ich bin davon überzeugt, dass wir nun auch ein gutes Ergebnis erreichen können.»

Könnte es dem FCB in die Karten spielen, dass die Spanier mit vier Siegen bereits für die K.o.-Runde qualifiziert sind? Nicht wenn es nach Real-Trainer Carlo Ancelotti geht: «Wir sind schon durch, aber wir wollen natürlich den Gruppensieg. Deshalb werden wir mit der besten Mannschaft antreten, die uns zur Verfügung steht. Es wird ein interessantes und spannendes Spiel, denn beide Mannschaften brauchen die Punkte.»

Cristiano Ronaldo jagt in Basel auch den ewigen Torrekord.
Cristiano Ronaldo jagt in Basel auch den ewigen Torrekord.Bild: ARND WIEGMANN/REUTERS

Wenn der Italiener Wort hält, wird also auch Superstar Cristiano Ronaldo auflaufen. Vielleicht schreibt der Portugiese in Basel sogar Geschichte und krallt sich Messis neuen Torrekord von 74 Treffern in der Champions League. Derzeit liegt Ronaldo vier Längen zurück.

«Real ist nicht nur Ronaldo»

Sousa hat sich beim Hinspiel dem Vernehmen nach das Trikot seines treffsicheren Landsmanns geschnappt. Nun will er sich über ihn nicht zu arg den Kopf zerbrechen: «Ronaldo macht mir keine Angst. Persönlich freue ich mich als Portugiese, dass es ihm so gut läuft. Doch wenn wir den Ball haben, dann bekommt er auch keine Möglichkeiten. Aber Real ist nicht nur Ronaldo. Er war in den vergangenen Jahren sehr wichtig für sie, aber auch der Rest der Mannschaft hat viel Qualität.»

Auf viel Qualität muss Basel derweil selbst verzichten. Neben dem gesperrten Serey Die fehlen weiterhin auch Marco Streller und Taulant Xhaka. Zudem hat sich Angreifer Giovanni Sio am Dienstag eine bisher undiagnostizierte Knieverletzung zugezogen und fällt ebenfalls aus. 

Derlis Gonzalez hat als Torschütze Blut geleckt.
Derlis Gonzalez hat als Torschütze Blut geleckt.Bild: ARND WIEGMANN/REUTERS

Mehr zum Thema

Für Tore könnte stattdessen Derlis Gonzalez sorgen. Der Paraguayer erinnert sich gerne an seinen Ehrentreffer im Bernabéu: «Für mich ging ein Traum in Erfüllung, als ich bei meinem Champions­-League-­Debüt ein Tor erzielen konnte. Natürlich waren wir am Ende mit dem Resultat nicht zufrieden. In Basel werden wir auf die drei Punkte gehen und ich hoffe, dass ich wieder als Torschütze auftreten kann.»

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Niederreiter entscheidend bei Jets-Sieg über Josis Predators – Devils watschen Oilers ab
Der Bündner skort doppelt und auch andere NHL-Schweizer lassen sich in der Nacht auf Sonntag Punkte gutschreiben – hervorsticht der Sieg der New Jersey Devils gegen die Edmonton Oilers.
Nino Niederreiter feiert mit den Winnipeg Jets den vierten Sieg in Serie. Beim 4:1 gegen Roman Josis Nashville Predators sammelt der Bündner zwei Skorerpunkte. Niederreiter traf Mitte des ersten Drittels zum 2:0 und gab beim vierten Treffer der Jets im Powerplay die Vorlage. Während sich der Schweizer Stürmer zum dritten Mal in Folge in die Skorerliste eintragen lassen konnte, blieb Josi nach zuvor drei Skorerpunkten in drei Spielen ohne Assist oder Tor. Der Berner stand mit 24:19 Minuten so lange auf dem Eis wie kein anderer Feldspieler, konnte die dritte Niederlage seines Teams in Folge jedoch auch nicht verhindern.
Zur Story