Wissen
Panorama

Warum haben Zebras Streifen? Wegen der Tsetsefliegen, natürlich

Bild
Bild: AP
Geheimnis gelüftet?

Warum haben Zebras Streifen? Wegen der Tsetsefliegen, natürlich

01.04.2014, 20:5802.04.2014, 10:07

Über diese Frage streiten Biologen seit über 140 Jahren: Woher kommen die Streifen der Zebras? Nun liefern US-Forscher eine abschliessende Erklärung – oder behaupten dies zumindest. Das Streifenmuster helfe bei der Abwehr von Tsetsefliegen und anderen blutsaugenden Insekten, sagt eine am Dienstag in der Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlichte Studie. 

Bereits in den 1870er Jahren zankten sich die britischen Naturforscher Charles Darwin und Alfred Russel Wallace um die Gründe für die Streifenzeichnung auf dem Fell der Zebras. Seitdem kursierten eine Reihe von Theorien. 

Wilde Theorien

Einige Wissenschaftler glaubten, die Streifen würden den Tieren in der Hitze der afrikanischen Savanne Abkühlung verschaffen. Andere vermuteten einen Tarneffekt, um sich von Löwen und anderen Raubtieren zu verbergen. Auch ein besserer Gruppenzusammenhalt bei den Herdentieren oder gar ein Zusammenhang mit der Paarung wurden angenommen. 

Die Theorie mit den Tsetsefliegen, welche die gefährliche Schlafkrankheit übertragen, geht auf Laborexperimente aus dem Jahr 2012 zurück. Damals stellten Forscher fest, dass die Insekten gestreifte Muster meiden und sich bevorzugt auf eintönigen Oberflächen niederlassen. Die Schlafkrankheit führt bei Menschen zu plötzlichen, anfallsweisen oder lang anhaltenden unkontrollierbaren Schlafanfällen.

Das Streifenmuster wehrt blutsaugende Tsetsefliegen ab. Bild: Universal Images Group

Die nun veröffentlichte Studie fand eine starke geographische Überlappung der Lebensräume von Zebras und blutsaugenden Fliegen, die bevorzugt Pferdearten stechen. Die Wahrscheinlichkeit, dass andere, nicht gestreifte Pferdearten gestochen werden, ist dabei deutlich höher. Ausserdem fanden die Wissenschaftler bei der Untersuchung von Tsetsefliegen relativ wenig Zebrablut. 

Der Zusammenhang zwischen den Streifen der Zebras und der Fliegenabwehr sei «signifikant», also nicht zufällig, heisst es in der Studie. Die Hinweise seien stärker als bei allen anderen bekannten Theorien. (oli/sda/afp) 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Forscher unterscheiden fünf Muster bei übermässigem Essen
Nachts noch schnell ein Stück Käse aus dem Kühlschrank stibitzen, mit Chips auf dem Sofa sitzen oder beim Dinner mit Freunden einfach nicht genug bekommen: Es kommt aufs Gleiche heraus – man hat zu viel gegessen. Doch die Gründe oder Auslöser können sich sehr unterscheiden. Wissenschaftler haben fünf verschiedene Typen des übermässigen Essens identifiziert.
Zur Story