International
Brasilien

Schiessereien, Explosionen – in Rio de Janeiro eskaliert der Drogenkrieg

Schiessereien und Explosionen – in Rio de Janeiro eskaliert der Drogenkrieg

28.08.2020, 12:1328.08.2020, 12:13
epa08630244 An alleged drug trafficker is arrested by members of the Special Police Operations Battalion (BOPE) after invading a house along with three other men and taking a woman hostage in the cent ...
Festnahmen in Rio de Janeiro.Bild: keystone

Beim Kampf zwischen Drogenbanden um die Vorherrschaft über einen Favela-Komplex in der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro ist es erneut zu heftigen Schiessereien gekommen. Wie am Donnerstag (Ortszeit) im Fernsehen zu hören war, kam es in dem zentralen Complexo de São Carlos ausserdem zu Explosionen.

Eine Frau war am Mittwoch gestorben, als sie ihren dreijährigen Sohn vor Schüssen schützen wollte. Mindestens vier mutmassliche Kriminelle wurden ebenfalls getötet. Mindestens ein Militärpolizist und ein Portier wurden verletzt.

Als die Militärpolizei eintraf, flüchteten viele mutmassliche Kriminelle, mehrere drangen in Gebäude in der Gegend ein und nahmen Bewohner als Geiseln. Nach Informationen der Polizei wurden 16 Menschen festgenommen. Unter ihnen soll dem Portal «G1» zufolge auch einer der mutmasslichen Auftraggeber der Erstürmung des Complexo de São Carlos sein.

Er wird demnach dem «Comando Vermelho» (Rotes Kommando) zugeordnet. Mächtige Verbrechersyndikate wie dieses und eine ganze Reihe kleinerer Banden ringen in den Elendsvierteln um die Kontrolle von Drogenhandel und Schutzgeldgeschäft. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Eidg. dipl. Tütenbauer
28.08.2020 14:49registriert März 2019
Rio ist nur die Spitze der Gewalt in allen grossen Städten vom Norden bis in den Süden sind unzählige Viertel ausser Kontrolle und die Zustände mehr als gefährlich.
202
Melden
Zum Kommentar
4
Der «Trump-Effekt»: So greift Trump die Pressefreiheit in den USA an
Erneut wird eine beliebte Talkshow abgesetzt, Donald Trump verklagt die «New York Times» und das Heimatschutzministerium will Visa für ausländische Medienschaffende einschränken. Die Pressefreiheit in den USA erreicht einen vorläufigen Tiefpunkt.
«Tolle Neuigkeiten für Amerika», kommentierte US-Präsident Donald Trump die Meldung, dass der Sender ABC die Show des Talkmasters und Comedians Jimmy Kimmel auf unbestimmte Zeit abgesetzt hat. Grund dafür seien «unsensible» und «beleidigende» Kommentare zum Tod von Charlie Kirk inmitten einer «kritischen Phase» der aufgeheizten politischen Debatte, teilte der Sender mit.
Zur Story