Sport
Eishockey

Olympia: Eurosport-Reporter drehen bei Eishockey-Drama komplett durch

Deutschland feiert Drama-Sieg gegen Schweden – und die Eurosport-Reporter drehen durch

21.02.2018, 16:4021.02.2018, 17:47
Mehr «Sport»

Was für ein Krimi! Das deutsche Eishockey-Nationalteam zieht dank einem Sieg gegen Schweden zum ersten Mal seit 42 Jahren in den Olympia-Halbfinal ein. Wie schon im Achtelfinal gegen die Schweiz muss das Team von Trainer Marco Sturm auch im Viertelfinal in die Verlängerung – und das trotz 2:0- und 3:1-Führung. 

Dort haben die Deutschen aber wieder das bessere Ende für sich und siegen mit 4:3. Zum Matchwinner in der Overtime avanciert Patrick Reimer, der den Puck im Nachsetzen an Schwedens Goalie Viktor Fasth vorbei über die Linie drückt. 

Die deutschen Eurosport-Reporter Gerhard Leinauer und Patrick Ehelechner rasten komplett aus, die Spieler auf dem Eis jubeln aber nur zögerlich, denn der Schiedsrichter gibt den Treffer nicht sofort! Die beiden Kommentatoren sind im Wechselbad der Gefühle:

«Toor! Ist der drin? Nein, der ist, der ist ... Ja, der ist drin! Ja oder nein? Willst du mich verarschen? Sag bitte, dass der drin ist!»

Die grosse Unsicherheit:

Das komplette Video gibt's ganz unten in der Story.Video: streamable

Der Schiedsrichter schaut sich das Video an, währenddessen werden die ersten Zeitlupen gezeigt. Die Stimmung bei den Eurosport-Kommentatoren wechselt wieder von Ekstase zu Verzweiflung und wieder zurück. 

«Ja, der ist drin! Gib das Tor! Logisch gibt er das Tor, Patrick Reimer, du Gott! Warte, warte, warte, ruhig. Wir wollen hier nichts verschreien.»

Die Zeitlupen:

Video: streamable

Es folgt eine ruhig, sachliche Analyse.

«Also, nochmals: Reimer, Nachschuss, Scheibe liegt frei, das ist entscheidend. Sie ist auch nicht unter der Fanghand. Das sehen wir jetzt nicht, das ist mir jetzt Wurst, der ist drin!»

Die mehr oder weniger sachliche Analyse:

Video: streamable

Endlich kommt der Schiedsrichter aufs Eis zurück, doch er wartet noch etwas zu mit der Verkündung seiner Entscheidung.

«Jetz bitte, hör auf! Zeig in die Mitte! Schreiben wir Geschichte? Komm mach jetzt nicht so ein Zirkus!»

Das grosse Zittern:

Video: streamable

Dann erklärt der Schiedsrichter: «We have a good goal!» Und die Eurosport-Reporter drehen völlig am Rad:

«Jaaaaa!!!! Jaaaaa!!! Halbfinale! Ihr seid Wahnsinn! Yess! Willst du mich verarschen? Ihr seid's geile Typen da unten! Wir spielen ums Finale! Aah!»

Auch Sekunden nach dem Entscheid sind die Eurosport-Kommentatoren noch immer völlig aus dem Häuschen, skandieren Sprechchöre für Torschütze Reimer, singen «Deutschlaand, Deutschlaand» oder dass Schweden-Experte Peter Forsberg jetzt «nimmer lacht».

Die Ekstase nach der Entscheidung:

Video: streamable

Herrlich, wenn Kommentatoren so ausrasten können. Etwas anders war die Gefühlslage übrigens bei den schwedischen Eurosport-Reportern ...

Das ganze Drama:

Das komplette Video mit den deutschen Kommentatoren.Video: streamable

(pre)

Alle Olympiasieger im Eishockey seit 1948

1 / 22
Alle Olympiasieger im Eishockey seit 1948
2022 in Peking: FINNLAND - Olympische Athleten aus Russland 2:1.
quelle: keystone / matt slocum
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene Eishockey-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
D4rthRudi
21.02.2018 16:46registriert Januar 2016
Warum schaffen eigentlich immer die Deutschen das was die Schweizer eigentlich schaffen wollten?

Fragen über Fragen
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Leguan
21.02.2018 17:02registriert Juni 2017
Dann ists ja gut, dass Deutschland gestern gegen die Schweiz gewonnen hat. Für „ uns“ hätte es gegen Schweden nichts zu holen gegeben.
Gratulation an Deutschland!!! Totaler Einsatz zahlt sich eben aus!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Balfur
21.02.2018 16:52registriert April 2017
Die Kommentatoren sind auf jeden Fall voll bei der Sache, echt super wie die mitgehen!
00
Melden
Zum Kommentar
17
    Tschechische Skifahrerin lag 27 Tage im Koma – nun kämpft sie sich ins Leben zurück
    Tereza Nova stürzte im Januar schwer in Garmisch-Partenkirchen und wurde für 27 Tage in das künstliche Koma versetzt. Nun kämpft sich die tschechische Skifahrerin in das Leben zurück.

    Im Abfahrtstraining vom 24. Januar 2025 in Garmisch-Partenkirchen stürzte Tereza Nova fürchterlich und zog sich eine schwere Kopfverletzung zu. Daraufhin wurde die Tschechin in das künstliche Koma versetzt. Fast vier Wochen vergingen, bis die 27-Jährige wieder erwachte und für die weitere Behandlung in ihre Heimat zurückkehren konnte.

    Zur Story