SPD-Politiker
SPD-Politiker
Staatsanwalt bestätigt Kinderporno-Verdacht
Die Staatsanwaltschaft Hannover hat erstmals bestätigt, dass gegen den früheren deutschen Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy wegen Verdachts des Besitzes von Kinderpornografie ermittelt wird. Für den Fall eines Verfahrens kündigte Landwirtschaftsminister Hans-Peter Friedrich seinen Rücktritt an.
Der Leiter der Staatsanwaltschaft, Jörg Fröhlich sagte, der SPD-Politiker Edathy habe nach Erkenntnissen seiner Behörde zwischen Oktober 2005 und Juni 2010 neun Mal im Onlineshop eines kanadischen Unternehmens insgesamt 31 Filme und Fotosets von unbekleideten Jungen zwischen 9 und 13 bis 14 Jahren bestellt. Dabei habe es sich um Material an der Grenze zur Strafbarkeit gehandelt. (tvr/sda)