Schweiz
Gesellschaft & Politik

Parlament zwingt Netflix zu Investitionen in Schweizer Produktionen

Netflix
Streaming-Anbieter wie Netflix werden bald zur Kasse gebeten.Bild: Shutterstock

Parlament zwingt Netflix zu Investitionen in Schweizer Produktionen

16.09.2021, 17:5216.09.2021, 17:52

Streaming-Anbieter wie Netflix, Amazon oder Disney müssen künftig 4 Prozent ihres Schweizer Umsatzes in Schweizer Filmproduktionen investieren. Der Nationalrat ist am Donnerstag dem Vorschlag von Bundesrat und Ständerat gefolgt.

Der Entscheid für vier Prozent fiel im Nationalrat mit 121 zu 65 Stimmen bei 5 Enthaltungen gegenüber keiner Investitionspflicht und mit 119 zu 71 Stimmen gegenüber einer solchen in Höhe von 2 Prozent.

Wollen die Streaming-Anbieter keine Investitionen tätigen, können sie als Alternative eine Abgabe an das Bundesamt für Kultur (BAK) bezahlen. Diese Ersatzabgabe wird fällig, wenn die Investitionspflicht im Mittel über einen Zeitraum von vier Jahren nicht erreicht wird.

In der ersten Beratungsrunde wollte der Nationalrat noch 1 Prozent, der Ständerat verlangte dann jedoch 4 Prozent.

Eine Minderheit der FDP und die SVP verlangten mit Minderheitsanträgen, ganz auf eine Investitionspflicht zu verzichten oder die Investitionspflicht bei 2 Prozent festzulegen. Diese Anträge wurden auch von Vertreterinnen und Vertretern der Mitte-Fraktion unterstützt, fanden jedoch keine Mehrheit. SP, Grüne und GLP unterstützen die 4 Prozent.

Die Jungparteien von FDP, SVP, GLP und Mitte-Partei hatten bereits vor dem Entscheid das Referendum angekündigt, sollte der Nationalrat eine Investitionsvorschrift von 4 Prozent beschliessen. Die Jungparteien befürchten, dass eine solche Vorgabe schliesslich die Konsumentinnen und Konsumenten mit höheren Abo-Preisen finanzieren müssen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die beliebtesten Filme und Serien von Netflix in der Schweiz
1 / 7
Die beliebtesten Filme und Serien von Netflix in der Schweiz
Bild: Netflix
quelle: netflix
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Von wegen Netflix & Chill! So sieht es in Wirklichkeit aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
«Genug von Pseudowettbewerb»: Das sagt die Politik zur Einheitskrankenkasse
Gemäss einer Umfrage sind fast sieben von zehn Schweizerinnen und Schweizern für die Einführung einer öffentlichen Krankenkasse. watson hat Parlamentarierinnen und Parlamentarier dazu befragt.
68 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer sind «bestimmt dafür» oder «eher dafür», dass in der Schweiz eine Einheitskrankenkasse eingeführt wird. Das geht aus einer Umfrage hervor, die das Forschungsinstitut Leewas im Auftrag der Tamedia-Zeitungen durchgeführt hat.
Zur Story