International
USA

«Obama out» – am Korrespondentendinner gibt sich der Präsident als Komiker der Nation

Bild
Bild: Susan Walsh/AP/KEYSTONE

«Obama out» – am Korrespondentendinner gibt sich der Präsident als Komiker der Nation

Mit einem Feuerwerk von Witzeleien über politische Freunde, Gegner und sich selber hat US-Präsident Barack Obama am Samstagabend seinen Abschied als «Komödiant der Nation» gegeben. Zum letzten Mal trat er beim Korrespondentendinner in Washington auf.
01.05.2016, 08:3601.05.2016, 08:51
Mehr «International»

Mit besonderem Genuss nahm Obama den republikanischen Präsidentschaftsbewerber Donald Trump aufs Korn: So spiesste Obama die aussenpolitische Unerfahrenheit des Multimilliardärs auf und äusserte scherzhaft Verwunderung darüber, dass Trump dem alljährlichen Galadinner der beim Weissen Haus akkreditierten Washingtoner Korrespondenten ferngeblieben sei.

Vielleicht deshalb, weil er damit beschäftigt gewesen sei, «Beleidigungen an Angela Merkel zu twittern», spöttelte Obama mit Blick auf Trumps Leidenschaft für das Online-Zwitschern und seine wiederholte Kritik an der Flüchtlings- und Migrantenpolitik der Bundeskanzlerin.

USA

Spotten über Gäste

Im Gegensatz zu Trump war der frühere New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg unter den Gästen, der eine Präsidentschaftsbewerbung in Erwägung gezogen hatte – und der Obama die Gelegenheit zu einem Vergleich mit Trump bot: «Mike, ein kämpferischer, kontroverser New Yorker Milliardär führt in den Vorwahlen und es bist nicht du.»

«Das muss ein wenig schmerzen», fügte Obama hinzu. «Obwohl es kein ganz unfairer Vergleich zwischen dir und The Donald ist. Mike war der Bürgermeister einer grossen Stadt. Er kennt sich in der Politik aus, und er ist sein Geld wert.»

Aber auch die eigenen Parteifreunde, Vizepräsident Joe Biden sowie die demokratischen Präsidentschaftsbewerber Hillary Clinton und Bernie Sanders blieben nicht verschont.

«Bernie, du siehst aus wie eine Million Dollar. Oder, damit du es besser verstehst, du siehst aus wie 37'000 Spenden über jeweils 27 Dollar», sagte Obama in Anspielung auf die vielen kleinen Summen an Wahlkampfspenden für den kapitalismuskritischen Sanders, der ebenfalls am Dinner anwesend war.

Ein alter Mann

Vor allem aber witzelte Obama über sich selbst: Er porträtierte sich knapp neun Monate vor dem Ausscheiden aus dem Amt als ein ergrauender Mann, der auch nachts hellwach ist, weil er dann regelmässig zur Toilette muss.

Selbstironisch ging Obama darauf ein, dass zum Ende seiner Amtszeit seine Beliebtheitswerte gestiegen sind: «Das letzte Mal, als ich high war, versuchte ich gerade, mich für ein Hauptfach zu entscheiden», sagte er in Anspielung darauf, dass er als Student Haschisch rauchte.

Und wer wird nächstes Jahr seine Nachfolge antreten? «Wer sie sein wird, darüber kann man nur rätseln.» Zum Abschluss seiner Rede liess Obama wie ein Showstar das Mikorofon fallen und sagte «Obama out».

Dropping the Mic

streamable

Das Dinner der White-House-Presse ist jedes Jahr so etwas wie Washingtons Nacht der Nächte – mit dem Präsidenten als Stargast, aber immer stärker auch mit Hollywood-Glamour und Prominenten aus der Unterhaltungsszene. So waren dieses Jahr unter anderem die Schauspieler Will Smith, Morgan Freeman, Whoopi Goldberg, Jeff Goldblum und Rachel McAdams eingeladen. (wst/sda/dpa/afp)

Von George Washington bis Barack Obama: Alle 44 US-Präsidenten

1 / 49
Von George Washington bis Donald Trump: Alle 47 US-Präsidenten
1. George Washington, 1789 - 1797, Parteilos. (bild: wikipedia/gilbert stuart)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
rodolofo
01.05.2016 08:56registriert Februar 2016
Diesen Barak Obama werde ich sehr vermissen!
Was wird er nach seinem Abtreten als Präsident machen?
In welcher Form wird er seinen Einfluss weiter nutzen?
Für mich ist Barak Obama auch "mein Präsident".
Er hat nicht Territorien mit Waffengewalt erobert, sondern die Herzen von Menschen, mit Aufrichtigkeit, mit Kompetenz, mit Pragmatismus, mit intellektueller Schärfe, mit Teamgeist, mit Herzlichkeit, mit Humor und mit seinem Kult gewordenen "Obama walk"!
Sogar sein Russischer "Gegenspieler" Putin zollte dem US-Amerikanischen Präsidenten Respekt, indem er sagte, Obama sei ein anständiger Mann.
00
Melden
Zum Kommentar
11
Trump hebt Sanktionen gegen syrische Kriegsverbrecher auf
Die USA haben die Sanktionen gegen zwei ehemalige syrische Warlords, deren Einheiten mittlerweile in die neue, offizielle syrische Armee eingegliedert wurden, aufgehoben. Die EU verhängte indes wegen Kriegsverbrechen erst vor zwei Wochen Sanktionen gegen die beiden.

166 sogenannte «Executive Orders» hat Donald Trump bereits erlassen, seit er wieder im Amt ist. Der jüngste dieser Präsidialerlasse vom 30. Juni, Nummer 14312, verfügt, dass verschiedene US-Sanktionen gegen Syrien aufgehoben werden. Davon profitieren auch zwei ehemalige syrische Milizkommandanten, die in der Vergangenheit mit Kriegsverbrechen gegen Minderheiten in Verbindung gebracht wurden.

Zur Story