#ExtremePhonePinching – Probably the Most Nerve-Racking... http://t.co/BPqjhtOGHf pic.twitter.com/ZeHW2IA00m
— Linda (@l1nd0a) October 12, 2015
Er erobert Youtube, Facebook und Twitter im Sturm: der neuste Teenie-Trend «Extreme Phone Pinching». Zu Deutsch heisst das so viel wie «Extremes Telefon-Klemmen».
Vorneweg gilt es eines festzuhalten: Das Smartphone ist heute wohl so etwas wie des Teenagers bester Freund – es ist für die Jugend von gewichtiger Bedeutung, ja fast schon ihr Herz, Hirn und Seele. Das sollte man sich unbedingt in Erinnerung rufen, ehe man versucht, den Internet-Trend zu verstehen.
People have been dangling cell phones over high drops using the hashtag #ExtremePhonePinching http://t.co/j4UTrvxwcP pic.twitter.com/oXJTwWHkEP
— TorontoStar (@TorontoStar) October 9, 2015
#Extremephonepinching : una moda que invita a poner en riesgo tu smartphone http://t.co/kUXaunHnKV
— Nexofin (@Nexofin) October 11, 2015
Bei «Extreme Phone Pinching» hält man sein Smartphone mit zwei Fingern am Rand des Gehäuses wahlweise über eine Brüstung, einen Gullideckel, in einen Liftschacht, aus dem fahrenden Auto, über ein WC oder sonst irgendwohin, wo es bei einem Sturz den Tod des Handys bedeuten könnte. Und bei einem können Sie sicher sein: Das iPhone oder Samsung-Phone wird stürzen, öfter als den Teenies lieb ist.
(tat/aargauerzeitung.ch)