Videos
International

So bringst du Hollywood-Effekte in deine Videos

Video: watson

Mit diesen Tricks zauberst du Hollywood-Effekte in deine Videos

17.09.2020, 13:5017.09.2020, 21:31

Karen Cheng, eine Regisseurin aus den USA, zeigt auf ihrem Instagram-Account, wie man mit einfachsten Mitteln und dem eigenen Smartphone coole Video-Effekte im Hollywood-Style nachahmen kann.

Ob es wirklich so einfach ist? Wir haben es ausprobiert. Das Resultat siehst du im obigen Video.

Du möchtest wissen, wie die verschiedenen Effekte funktionieren? Hier sind einige Tutorials von Karen Cheng:

(lha)

Mehr Videos

Und hier: Hausverteidigung mit scharfen Waffen

Video: watson/Lino Haltinner

Dieser kleine Junge hat Opsismodysplasie

Video: watson

Beyoncé bei den BET-Awards

Video: watson

«F***ing demokratische Schweine!» – Diese US-Einkäufer wollen keine Maske tragen

Video: watson/een
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Paul Smiths Designerlatschen - Pakistan
1 / 4
Paul Smiths Designerlatschen - Pakistan
Pakistanische Studenten bei einer Vorlesung.
quelle: x90036 / © zohra bensemra / reuters
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Heilige Krokodile
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Louvre erhöht 2026 Eintrittspreise für Nicht-Europäer um 45 Prozent
Der Pariser Louvre erhöht im kommenden Jahr seine Eintrittspreise für Nicht-Europäer um 45 Prozent. Ab dem 14. Januar 2026 müssen Bürger von Staaten ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraums – der die EU, Island, Liechtenstein und Norwegen, aber nicht die Schweiz umfasst – 32 Euro für ein Ticket zahlen, wie das Museum am Donnerstag mitteilte.
Zur Story