International
Leben

IQ 142: Dreijähriger schafft es in Mensa, den Verein der Superschlauen

Bild
bild: twitter.com/bro_sulaiman

IQ 142: Dreijähriger schafft es in den Verein der Superschlauen

23.01.2020, 07:3823.01.2020, 15:54

Ein Dreijähriger ist Medienberichten zufolge als eines der jüngsten britischen Mitglieder in den Hochbegabten-Verein Mensa aufgenommen worden. Der kleine Muhammad Haryz Nadzim habe in einem offiziellen Test einen Intelligenz-Quotienten (IQ) von 142 erreicht, berichtete die «Daily Mail» am Mittwoch.

Er habe somit einen höheren IQ als 98 Prozent der britischen Bevölkerung. Bereits mit sieben Monaten habe der Junge aus Durham im Nordosten Englands seine ersten Wörter gesprochen. Mit zwei Jahren habe er Gutenachtgeschichten gelesen und diese auswendig gelernt, hiess es weiter.

Ihr Sohn sei trotzdem «ein typischer dreijähriger Junge», sagte die Mutter dem US-Sender CNN. «Er malt und liest gerne, er mag alles, was mit Kunst und Handarbeiten zu tun hat.» Die Eltern des Dreijährigen kommen aus Malaysia und sind in England als Ingenieure tätig.

«Er ist offensichtlich ein sehr kluger junger Mann und wir freuen uns, ihn bei Mensa willkommen zu heissen», schrieb John Stevenage, der Vorsitzende der britischen Sektion des Hochbegabten-Vereins, laut CNN.

Mensa wurde 1946 in Oxford gegründet. Der Verein ist ein weltweiter Zusammenschluss von hochintelligenten Menschen und hat nach eigenen Angaben derzeit mehr als 110'000 Mitglieder. Ziel des Vereins ist es, hochbegabte Menschen miteinander in Kontakt zu bringen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Promis haben einen sehr hohen IQ
1 / 18
Diese Promis haben einen sehr hohen IQ
Donald Trump ist ziemlich unzufrieden mit seinem Aussenminister Rex Tillerson. Angeblich nannte Tillerson Trump einen Idioten. Trump sagte gegenüber dem Magazin «Forbes» zwar, er glaube, das seien Fake News. Er ergänzte aber: «Wenn er das tatsächlich gesagt hat, werden wir IQ-Tests vergleichen müssen, schätze ich. Und ich kann Ihnen sagen, wer gewinnen wird.»
quelle: epa/epa / michael reynolds
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hochintelligente aus indischen Elendsviertel fördern
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
G. Samsa
23.01.2020 09:01registriert März 2017
Krasses kleines Kerlchen. Er wird seinen Weg machen.
Und schön dass ihn seine Eltern offensichtlich auch Kind sein lassen.
544
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sackhegelbutzer
23.01.2020 09:00registriert Dezember 2018
Nächstes neues Mitglied: Donal Trump 🙀🙏🏻🤩
415
Melden
Zum Kommentar
7
Studie: KI sorgt für effizientere Prozesse in der Altersvorsorge
Künstliche Intelligenz (KI) beeinflusst die Entwicklungen in der Wirtschaft stark. Auch in der Altersvorsorge bleibt der technologische Wandel nicht folgenlos, wie eine am Montag publizierte Studie des Instituts für Versicherungswirtschaft der Universität St.Gallen aufzeigt. In erster Linie werden die Prozesse deutlich effizienter.
Zur Story