Nie machte Zensur mehr Spass
Nie machte Zensur mehr Spass
14.05.2014, 17:1014.05.2014, 17:10
Beachvolleyball gehört definitiv zu den «sexy» Sportarten: Durchtrainierte Athleten – und vor allem auch Athletinnen, die sich in den Sand werfen und das auch noch sehr leicht bekleidet. Ein (sehr wahrscheinlich männlicher) Fan hat nun seine IT-Kenntnisse dazu genutzt, ein paar Beachvolleyballerinnen (Video oben) und Leichtathletinnen (Video unten) einen schwarzen Zensurbalken zu verpassen.
Für sein kreatives Oeuvre nutzte der Unbekannte Videomaterial von den Olympischen Sommerspielen 2012 in London. Das Resultat kann sich definitiv sehen lassen ... Auch wenn man eben eigentlich nichts sehen sollte. (syl)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Laia Ballesté genoss im Bikini das sonnige Wetter in Spanien, ehe sie doch noch an die Heim-EM durfte. Nun treffen die Schweizerinnen im EM-Viertelfinal ausgerechnet auf Ballestés zweite Heimat.
Eigentlich hat sich Laia Ballesté bereits auf einen gemütlichen Sommer eingestellt. Bei ihrem Elternhaus in der Nähe von l'Ampolla, einem kleinen Ort zwischen Barcelona und Valencia, geniesst sie die spanische Sonne. Sie liegt am Pool, trägt Bikini. Dann erscheint auf ihrem Smartphone der Name von Pia Sundhage. Die Schweizer Nationaltrainerin. Als Ballesté das Telefon abnimmt, hüpft im Hintergrund die Mutter vor Freude. Sie weiss: Der Traum von der Heim-EM geht in Erfüllung. Die schweizerisch-spanische Doppelbürgerin wird von Sundhage wegen der Verletzung von Luana Bühler nachnominiert.