Video: watson/michelle claus, amber vetter
So viel Flugscham haben die Menschen wirklich
Fliegen ist wieder voll im Trend. Wir wollten deshalb herausfinden, wie viel die Menschen am Flughafen Zürich fliegen und ob sie sich Gedanken darüber machen.
Zeit für Sommerferien und am Flughafen Zürich herrscht wieder reger Betrieb. 2024 waren die Flugzeuge voller denn je – der Flugverkehr hat sich sichtlich erholt von der Pandemie.
Doch während das Reisen wieder zur Normalität geworden ist, stellt sich die Frage: Machen sich die Menschen heute mehr Gedanken über das Fliegen als früher? Klimadebatten, steigende Ticketpreise und das gestiegene Umweltbewusstsein in Teilen der Bevölkerung könnten Einfluss auf das Reiseverhalten haben.
Im Video siehst du, ob Flugscham die Regel oder eher die Ausnahme ist:
Video: watson/michelle claus, amber vetter
Lust auf Ferienfeeling?
Mehr ✈️ 🏖️ 🍹
- Diese 2 Sommerferien-Ziele sind bei Schweizern absolut top
- Das waren unsere beschissensten Ferien – und deine?
- Swissport startet Versuch mit Roboterfahrzeug am Flughafen Zürich
- Der Flughafen Zürich will grüner werden – mit Topf- und Kletterpflanzen
- Flughafen Zürich verzichtet neu auf französische Durchsagen
