Sport
Schaun mer mal

Schwarze Katze auf dem NHL-Eis: Die Sharks zittern schon

Schwarze Katze auf dem NHL-Eis: Doch wem bringt sie Unglück?

30.04.2016, 09:1530.04.2016, 09:51
Mehr «Sport»
streamable

Seit 25 Jahren warten die San Jose Sharks auf das Erreichen des Stanley-Cup-Finals. Nach dem lockeren Sieg in der ersten Play-off-Runde gegen die Los Angeles Kings war der Start schon mal geglückt. Doch vor Spiel 1 im Conference-Halbfinal gegen die Nashville Predators schlich sich eine schwarze Katze aufs Eis. Sie spazierte von der Predators-Ersatzbank aus vor der Sharks-Bank durch und verliess das Spielfeld wieder.

Niemand wusste angeblich, wie es dazu kommen konnte. Abergläubig sollte man jedoch nicht sein. Die Sharks siegten dann auch trotzdem 5:2. Und der Klub liess danach schlicht verlauten: «Es war eine herumstreunende Katze.» Andere Stimmen sagten: Man habe die Katze absichtlich zur Ersatzbank der Predators geführt. Unglück brachte das Büsi bisher Nashville, aber mal schauen, wie sich das während der Serie noch entwickelt. (fox)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Probleme mit dem Visum: Ehemaliger NFL-Star verlässt die Schweiz bereits wieder
Die Helvetic Mercenaries sind eines der schlechtesten Teams der European League of Football. Als wäre dies nicht schon schlimm genug, haben nun auch noch Ex-NFL-Spieler Keelan Cole und weitere Importspieler das einzige Schweizer ELF-Team verlassen. Grund dafür sollen Probleme mit den Arbeitsvisa sein.

12:56, 6:44, 35:47, 14:58, 12:44, 0:62 und 20:34 – so lauten die Resultate der Helvetic Mercenaries in der laufenden Saison. Nach 7 Spielen weist das einzige Schweizer Team in der European League of Football ein Punkteverhältnis von 99:345 auf. Bereits in der letzten Saison konnten die Mercenaries nur ein Spiel gewinnen.

Zur Story