7 gute Gründe, warum Zürich eine Partyhochburg ist

Tanzen und Feiern – Party-Tierchen sind in Züri gut aufgehoben, wie die Liste mit den Ausgeh-Punkten zeigt.
Tanzen und Feiern – Party-Tierchen sind in Züri gut aufgehoben, wie die Liste mit den Ausgeh-Punkten zeigt.Bild: KEYSTONE
Ausgang-Listicle

7 gute Gründe, warum Zürich eine Partyhochburg ist

21.07.2014, 14:5622.07.2014, 11:06
Präsentiert von der Zürcher Kantonalbank
Branding Box

Auch 2014 landete Zürich auf einem Spitzenplatz der lebenswertesten Städte: Nur Wien hat noch leicht bessere Werte. Das ist das Ergebnis der Studie des Personalberatungsunternehmens Mercer. Einen nicht unerheblichen Anteil daran hat der Freizeit-Aspekt. Nebst tollen Badis, schöner Landschaft, vielseitigem Shopping-Angebot und Sportmöglichkeiten spielt das Nachtleben natürlich eine wichtige Rolle. Sieben Gründe die zeigen, warum Zürich in Sachen Party und Ausgang sehr gut abschneidet. 

1. Unkonventionelle Party-Locations

Die Disco-Kugel am Dreispitz auf dem «Rundfunk»-Gelände ist ein echter Hingucker.
Die Disco-Kugel am Dreispitz auf dem «Rundfunk»-Gelände ist ein echter Hingucker.Bild: Alessandro

Kaum eröffnet, hatte die «Rundfunk.FM»-Partymeile direkt neben dem Geroldsgarten in Züri West bereits am ersten Wochenende volles Haus. Kein Wunder: Bei Zirkuszelt-Atmosphäre mit Sofa-Lounges und viel Platz unter freiem Himmel ist eine chillige Stimmung garantiert. Gute Musik tut ihr übriges dazu. Bis zum 15. August täglich ab 17 Uhr. 

2. Hier gibt es die längste Theke der Schweiz

Grosse WM-Party auf der Langstrasse: Soweit das Auge reicht gut gelaunte Fans – und auch ein paar argentinische Anhänger feiern mit. 
Grosse WM-Party auf der Langstrasse: Soweit das Auge reicht gut gelaunte Fans – und auch ein paar argentinische Anhänger feiern mit. Bild: KEYSTONE

Kein Grossanlass, kein wichtiges Event, ohne dass nicht die Langstrasse zum Magneten für ausgelassene Partys wird. Aber auch, wenn gerade keine WM ansteht, steppt hier vor allem am Wochenende der Bär. Ob «Olé-Olé-Bar», «Casablanca», «Longstreet», «Mata Hari» – weil sich Spunte an Spunte reiht, ist die Party-Meile ideal geeignet für einen Bar-Hopping-Abend. 

3. Leute aus der ganzen Schweiz und aus allen Ecken der Welt tingeln hierher zum Ausgang

Ein Schmelztiegel: Szene von den Afterpartys der Street Parade.
Ein Schmelztiegel: Szene von den Afterpartys der Street Parade.Bild: KEYSTONE

«Hey, das geht ab, wir feiern die ganze Nacht ...» – und weil die Menschen schon mit diesem Vorsatz nach Zürich kommen, ist das ganz einfach eine sich selbst erfüllende Prophezeiung. Das wissen die Schweizer. Und wer richtig einen draufmachen will, der nimmt einen Abstecher in die Nightlife-Hauptstadt gerne in Kauf – der ÖV verkehrt die ganze Nacht. Doch auch viele ausländische Gäste kommen keinesfalls nur des Sees oder Bahnhofstrasse wegen nach Zürich. 

4. Hier scheint auch nachts die Sonne

Prime-Tower mit toller Licht-Kulisse.
Prime-Tower mit toller Licht-Kulisse.Bild: Simone Meier

Schicht im Schacht? Nix da: An den Wochenenden gehen die Lichter in den Clubs meist erst am Morgen aus, wenn es draussen schon wieder hell wird. Und irgendwo geht immer noch was. 

5. Hippsterlis und Stylish-Fans sind happy

Bild

Klar, die Konkurrenz fördert auch das Kreative. 0815-Locations ziehen nicht. Deshalb gibt es hier auch immer was fürs Auge. Doch nicht nur für Hipsterlis, Stil-Bewusste und Nach-dem-etwas-Anderen-Sucher werden hier leicht fündig. Das Tolle ist:

6. Auch weisse Socken dürfen hier feiern

Streetparade, Züri Fäscht oder Caliente.
Streetparade, Züri Fäscht oder Caliente.Bild: KEYSTONE

Okay, schon gut, hier sollen keine doofen Klischees aufgewärmt werden. Es ist einfach ein Fakt, dass in Zürich alle Typen von Partygängern willkommen sind – und für jeden findet sich die passende Party. 

7. Und sowieso ...

Mein Name ist Hase ...
Mein Name ist Hase ...Bild: KEYSTONE

Ähh, naja, war eigentlich auch gar nicht wichtig.  (oku)

Präsentiert von der Zürcher Kantonalbank
Branding Box
Dies ist eine Information der Zürcher Kantonalbank

Nachtschwärmer sparen mit uns den Nachtzuschlag 

Jetzt ein ZKB youngworld Paket eröffnen und
vom ZKB Nachtschwärmer nutzen ohne draufzuzahlen. Jugendliche, Studenten und Berufseinsteiger profitieren von Maestro- und Kreditkarte und zahlreichen attraktiven Vergünstigungen. So zum Beispiel den Nachtzuschlag im Zürcher ÖV. Jetzt informieren >>
Und auf Facebook Fan werden: facebook.com/zkbyoungworld
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!