Arbeitslosigkeit im Januar auf 3,7 Prozent gestiegen

Arbeitslosigkeit im Januar auf 3,7 Prozent gestiegen

09.02.2017, 08:0809.02.2017, 08:08

Im Januar ist die Arbeitslosenquote in der Schweiz von 3.5 Prozent im Vormonat auf 3.7 Prozent gestiegen. Wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Donnerstag mitteilte, waren Ende Januar 164'466 Menschen arbeitslos gemeldet - rund 5000 mehr als im Dezember.

Gegenüber der Vorjahresperiode legte die Arbeitslosigkeit um 0.5 Prozent zu. Saisonbereinigt stagnierte die Quote bei 3.3 Prozent.

Die Jugendarbeitslosigkeit (15- bis 24-Jährige) erhöhte sich gegenüber Dezember von 3.5 auf 3.6 Prozent. Das sind 566 Personen mehr als im Vormonat.

Bei den über 50-jährigen nahm die Zahl der Arbeitslosen ebenfalls um 1274 Personen zu. Die Quote stieg von 3.0 auf 3.1 Prozent.

Insgesamt wurden im Berichtsmonat 226'861 Stellensuchende registriert. Das sind 3448 Menschen mehr als im Dezember. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!