Europapark-Fans können aufatmen: Die «Piraten in Batavia» kommen zurück
Es gibt doch eine Zukunft nach dem verheerenden Brand. Der Europapark will die Bahn «Piraten in Batavia» wieder aufleben lassen und dies an gleicher Stelle. Der Zeitpunkt ist aber noch offen.
Im Europa-Park im süddeutschen Rust ist am Samstagabend, 26. Mai 2018, ein Grossbrand ausgebrochen.
Es ist Europa-Park-Chef Michael Mack höchstselbst, der via Twitter verkündet: «Und ja, die Piraten kommen zurück! Wir können noch keine Details nennen, aber sie werden wieder einen Platz bekommen.» Dies, nachdem am Mittwoch bekannt wurde, dass der verheerende Brand von Ende Mai aufgrund eines technischen Defekts zustande gekommen war.
Nachdem die Anlage vom Brand zerstört worden war, war lange unklar, ob sich der Aufbau wieder lohne. Fans starteten eine Petition mit mehreren tausend Unterschriften. Der Europapark stellte zwar einen möglichen Wiederaufbau in Aussicht, betonte aber die hohe Kostenfolge. Jetzt hingegen ist die Rückkehr beschlossene Sache.
«Piraten in Batavia» war beliebt und wird sicher wieder aufgebaut.Bild: comments://670542364/1297571
Was die Brandursache angeht, ist bereits klar: «Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen derzeit nicht vor», schreibt die Polizei. «Die technischen Auswertungen der Brandsachverständigen dauern jedoch noch an und sind noch nicht endgültig abgeschlossen.» Klar aber sei, dass es sich um einen Defekt im Bereich der Bahn Fjord-Rafting handelte. Dort soll das Feuer ausgebrochen sein, das sich durch Anlagen frass.
29.5.2018: Schadensinspektion nach Europapark-Inferno – Schweizer Besucherin: «Ich habe so etwas noch nie erlebt»
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
bcZcity
07.06.2018 12:59registriert November 2016
Cool, dann wird das Ding endlich moderner! Ein Teil der Kosten dürfte sich ja auch über die Versicherungssumme decken lassen.
Auch wenn die alte Bahn ein Teil meiner Kindheit ist, die Technik bietet heute die Möglichkeit ein noch besseres Erlebnis daraus zu machen. Und vielleicht wäre auch ein richtiges Restaurant möglich, wie bei den Piraten im Disneyland. Das vorher war ja mehr eine Pausen-Ecke.
Im Prozess gegen US-Rapper Sean «Diddy» Combs kommen neue Details zu dessen mutmasslichen Gewaltausbrüchen gegenüber seiner Ex-Freundin Cassie Ventura ans Licht.
«Er schlug sie, würgte sie, zerrte sie und schlug ihr auf den Mund», sagte eine Bekannte des ehemaligen Paares, die Sängerin Dawn Richard, übereinstimmenden US-Medienberichten zufolge bei ihrer Zeugenaussage vor Gericht in New York. Bei einem Angriff im Jahr 2009 habe der heute 55-Jährige seine damalige Partnerin sogar mit einer Bratpfanne beworfen.