Aargau: «Cargo sous terrain» (CST) – die unterirdische Rohrpost führt auch durch den Aargau
- Wie diese Woche bekannt wurde, arbeitet ein Team aus privaten Trägen mit Unterstützung des Bundes an dem unterirdischen Güterverkehrssystem «Cargo sous terrain» (CST). Statt auf der Strasse soll ein Teil der Güter künftig in selbstfahrenden Transportern unterirdisch bewegt werden. Davon betroffen ist auch der Kanton Aargau, wie die «Aargauer Zeitung» schreibt.
- Ab 2030 Zürich soll ein solcher Tunnel Zürich über Spreitenbach und Suhr mit Härkingen-Niederbipp verbinden. Kostenpunkt: 3,5 Milliarden. Wichtig dabei sind Tunnel-Zugangspunkte. Über diese sollen Güter auf Paletten ins System gespiesen werden.
- Die Projekt-Verantwortlichen wollen dafür bestehende Verteil- und Logistikzentren nutzen. Dies in Spreitenbach, Suhr und Schafisheim,
wo Coop ein riesiges Verteilzentrum
baut und ein Logistikcenter der Lagerhäuser
Aarau AG steht.
- Die Initianden wollen mit der visionären Idee die Staustunden auf den Strassen reduzieren. Der Aargauische Gewerbeverband glaubt nicht, dass das funktioniert. Das Projekt sei eine Schuhnummer zu gross, heisst es. (rwy)
