International
USA

Wahltag in Amerika: Donald Trump droht eine vierfache Pleite

epa12485048 Democratic nominee for the mayor of New York City Zohran Mamdani (L) and Senator Bernie Sanders (R) take the stage during the 'New York Is Not For Sale' rally at Forest Hills Sta ...
Im Wahlkampf für das Stadtpräsidium von New York wird Zohran Mamdani (l.) vom gebürtigen New Yorker Bernie Sanders unterstützt.Bild: keystone

Wahltag in Amerika: Trump droht eine vierfache Pleite

Der erste grosse Wahltag seit Donald Trumps Erfolg vor einem Jahr könnte den Demokraten vier wichtige Siege bescheren. Das gilt besonders für die Gouverneurswahl in New Jersey.
04.11.2025, 04:1504.11.2025, 04:15

Am ersten Dienstag im November wird in den USA gewählt. Vor einem Jahr ereignete sich nicht nur ein Erdbeben, sondern eine tektonische Verschiebung: Donald Trump wurde erneut Präsident. Seither hat er die schlimmsten Erwartungen übertroffen. Korruption und Machtmissbrauch unter Trump 2.0 könnten Amerika nachhaltig beschädigen.

Das schlägt sich in den Umfragen nieder. In einer aktuellen Erhebung von «Washington Post» und ABC News missbilligen 59 Prozent Donald Trumps Amtsführung, 41 Prozent unterstützen ihn. Es sind seine schlechtesten Werte seit dem Sturm auf das Kapitol im Januar 2021. Sie zeigen aber auch: Ein grosser Teil der republikanischen Basis unterstützt ihn weiterhin.

President Donald Trump gestures while walking across the South Lawn of the White House, Sunday, Nov. 2, 2025, in Washington, after returning from a trip to Florida. (AP Photo/Mark Schiefelbein)
Donald ...
Donald Trumps Umfragewerte sind so tief wie nie seit dem Sturm auf das Kapitol.Bild: keystone

In allen Sachfragen wird der Präsident negativ beurteilt, sogar beim Gazakrieg. Am stärksten werden die Zölle auf Importe abgelehnt. Die demokratische Opposition aber kann kaum profitieren. Fast 70 Prozent sagen, sie verstehe die Sorgen der «normalen» Amerikaner nicht. Den Demokraten schaffen es nach wie vor nicht, ihr elitäres Image loszuwerden.

Für kommunale und regionale Wahlen muss dies wenig bedeuten, hier gelten eigene Gesetze. Trotzdem gilt der Dienstag als erster grosser Wahltag seit Trumps Triumph als Härtetest für den Präsidenten. 2025 ist ein Zwischenjahr ohne Kongresswahlen, doch drei Wahlgänge und eine Volksabstimmung haben landesweite Signalwirkung.

New York City

Keine Wahl erhält auch international so viel Beachtung wie jene für das New Yorker Stadtpräsidium. Und das liegt an jenem Mann, der beste Chancen auf den Sieg hat: Zohran Mamdani. Der 34-jährige «demokratische Sozialist» hat es mit Volksnähe und einer starken Social-Media-Präsenz geschafft, die Vorwahl der Demokraten überraschend zu gewinnen.

Mamdani will gegen die für viele untragbaren Lebenshaltungskosten in der Finanzmetropole vorgehen. Seine Rezepte (darunter Gratis-Busse und Mietendeckel) sind umstritten, Kritiker bezeichnen sie als kontraproduktiv und nicht finanzierbar. Dennoch liegt er in den Umfragen vor dem früheren New Yorker Gouverneur Andrew Cuomo, der als Unabhängiger antritt.

Dabei profitiert Mamdani auch davon, dass sich der Republikaner Curtis Sliwa trotz Druck aus seiner Partei weigerte, aus dem Rennen auszusteigen und Cuomo zu unterstützen. Für den Sieg von Zohran Mamdani spricht auch die gemäss «New York Times» hohe Beteiligung am «Early Voting» nicht zuletzt von jungen Wählerinnen und Wählern.

New Jersey

New Jersey gubernatorial candidate Mikie Sherrill speaks to media and supporters at a train station in Westfield, N.J., Thursday, Oct. 30, 2025. (AP Photo/Seth Wenig)
Mikie Sherrill
Mikie Sherrill könnte die Gouverneurswahl in New Jersey auch deshalb gewinnen, weil Donald Trump den Bau des Gateway-Tunnels nach New York gestoppt hat.Bild: keystone

New York City ist nicht Amerika. Ein stärkeres Stimmungsbarometer ist deshalb die Gouverneurswahl im benachbarten Bundesstaat New Jersey. Die demokratische Kandidatin Mikie Sherrill, eine ehemalige Navy-Helipilotin, liegt in den Umfragen vor dem Republikaner Jack Ciattarelli, der schon vor vier Jahren erfolglos für das Gouverneursamt kandidiert hatte.

Doch nicht die Wahl allein sorgt für Interesse. Vor einem Jahr gewann Kamala Harris in New Jersey, doch Donald Trump lag nur sechs Prozentpunkte zurück, vor allem dank eines massiven Rechtsrucks unter den Latinos. Viele arbeiten in New York, leben aber in den Vororten westlich des Hudson River, weil sie sich die teure Metropole nicht leisten können.

Nun sind sie von Trump enttäuscht, weniger wegen der Hetzjagd auf Migranten als wegen der anhaltend hohen Inflation. Viele Latinos könnten zu den Demokraten zurückkehren oder aus Frust zu Hause bleiben. Ihr Wahlverhalten wird von Beobachtern als Indikator für die Kongresswahlen in einem Jahr gewertet. Auch dort werden die Latinos eine zentrale Rolle spielen.

Virginia

This combination photo of candidates for the Virginia governor's election shows Democrat Abigail Spanberger in Henrico County, Va., Nov. 25, 2024, left, and Republican Winsome Earle-Sears in Rich ...
Die Demokratin Abigail Spanberger (l.) liegt in den Umfragen deutlich vor Vizegouverneurin Winsome Earle-Sears.Bild: keystone

In der einstigen Hochburg der Südstaaten leben viele Angestellte der Bundesregierung in Washington. Ihretwegen ist Virginia in diesem Jahrhundert nach links gerückt. Kamala Harris siegte vor einem Jahr. 2021 allerdings wurde der Republikaner Glenn Youngkin eher überraschend zum Gouverneur gewählt. Es war ein Warnsignal für Joe Bidens Regierung.

Jetzt muss Youngkin wegen der harten Amtszeitbeschränkung bereits abtreten. Seinen Sitz will die bisherige schwarze Vizegouverneurin Winsome Earle-Sears verteidigen, doch sie liegt in den Umfragen deutlich hinter der Demokratin Abigail Spanberger. Diese profitiert von der Wut vieler Beamter auf Elon Musks DOGE-Kahlschlag und den Regierungs-Shutdown.

Kalifornien

Die meistbeachtete Volksabstimmung findet am Dienstag in Kalifornien statt, dem bevölkerungsmässig grössten US-Gliedstaat. Der demokratische Gouverneur Gavin Newsom will die Wahlkreise für das Repräsentantenhaus so einteilen, dass seine Partei fünf zusätzliche Sitze erobern dürfte. Dies würde das Redistricting in Texas «kompensieren».

Eigentlich lehnen die Demokraten das sogenannte Gerrymandering ab, doch angesichts republikanischer Bestrebungen in mehreren Staaten – nicht nur Texas – hält Newsom sein Vorgehen für alternativlos. Gemäss den letzten Umfragen dürfte er Erfolg haben, was ihm auch bei seinen Präsidentschafts-Ambitionen für 2028 helfen wird.

Gov. Gavin Newsom speaks during a campaign event on Proposition 50, Saturday, Nov. 1, 2025, in Los Angeles. (AP Photo/Ethan Swope)
Election 2025 Redistricting California
Gavin Newsom wirbt für ein Ja zur sogenannten Proposition 50.Bild: keystone

Nach den jüngsten Erfahrungen sollte man US-Umfragen mit Vorsicht behandeln. Dennoch deutet alles auf einen guten Tag für die Demokraten hin, auch weil Donald Trump «ihr bester Wahlhelfer ist», wie «Politico»-Politikchef Jonathan Martin schreibt. So stoppte er den Bau eines Pendlertunnels nach New York, und dies könnte die umkämpfte Wahl in New Jersey entscheiden.

Auffällig ist für Jonathan Martin auch, wie wenig sich Trump persönlich engagierte. Nicht nur verzichtete er auf Wahlkampfauftritte – was vielleicht besser war –, er warb auch kaum um Spenden. Für die richtungsweisenden Midterms 2026 ist dies kein Grund zur Beruhigung. Immer mehr Stimmen warnen, Trump könnte dann Soldaten in die Wahllokale schicken.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
40 (momoll, vierzig!) Gründe, weshalb man trotz Trump die USA immer noch lieben kann
1 / 43
40 (momoll, vierzig!) Gründe, weshalb man trotz Trump die USA immer noch lieben kann
Hey Leute. Es ist traurig. Aber wahr. Leider. Dennoch: Viele von uns werden die USA immer lieben. Und zwar aus folgenden Gründen (eine willkürliche Auswahl und in keinerlei bestimmten Reihenfolge – ausser vielleicht der Nummer Eins): ...
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Jeder Tag ist wie Halloween, aber ohne die Süssigkeiten» – Barack Obama kritisiert Trump-Regierung
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
248 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Darkside
04.11.2025 05:48registriert April 2014
Wir können froh sein, dass es im MAGA Land noch freie Wahlen gibt. In zwei Jahren wird ConDon alles dafür tun, dass es nicht mehr so ist.
28723
Melden
Zum Kommentar
avatar
N. Y. P.
04.11.2025 06:24registriert August 2018
Dieser Bernie Sanders ist einfach geil. Unterstützt unermüdlich, wo er nur kann. Hoffentlich fahren die Demokraten nicht nur 4 Siege ein. Ideal wären vier vernichtende Niederlagen für MAGA.

Desweitern fällt der Supreme Court noch einen Entscheid über Trumps Zölle diese Woche.

Eine verdammt wichtige Woche also. Sollten auch noch Trumps Zölle fallen, müssten wirklich die Champagner Korken knallen.

Dann wäre die Orange so richtig stinkhässig .. 😎
24316
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kei Luscht
04.11.2025 05:51registriert Dezember 2015
Trump ruft zur Wahl Andrew Cuomos auf. Dies, nachdem er Eric Adams zum Rückzug überzeugt hatte. Eine solche Einmischung in die Angelegenheiten einer Stadt kann man sich nicht ausdenken. Ich hoffe auf Mamdani, Spanberger, Sherrill und Prop 50 in Kalifornien.
20619
Melden
Zum Kommentar
248
Norwegen testet chinesischen Autobus – und erlebt sein ferngesteuertes Wunder
Nirgendwo in Europa werden so viele Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen wie in Norwegen. Auch bei den elektrischen Transportbussen nehmen die Nordländer eine Vorreiterrolle ein. Über 60 Prozent (415 von 688) aller 2025 neu registrierten Personenbusse fahren mit elektrischem Antrieb.
Zur Story