Bern
BärnToday

Berner Schönausteg in Halloween-Nacht erfolgreich abgebaut

Berner Schönausteg in Halloween-Nacht erfolgreich abgebaut

Der Schönausteg beim Dählhölzli ist eine der beliebtesten Brücken in Bern. Und das nicht nur von Fussgängerinnen und Fussgänger, die über die Aare wollen. Im Sommer nutzen Waghalsige den Steg als Spru ...
Der Schönausteg beim Dählhölzli ist eine der beliebtesten Brücken in Bern. Und das nicht nur von Fussgängerinnen und Fussgänger, die über die Aare wollen. Im Sommer nutzen Waghalsige den Steg als Sprungmöglichkeit ins kühle Nass. Nun wurde die Brücke für mehrere Monate abgebaut.
Der Schönausteg beim Dählhölzli ist eine der beliebtesten Brücken in Bern. Und das nicht nur bei Fussgängerinnen und Fussgänger, die über die Aare wollen. Im Sommer nutzen Waghalsige den Steg als Sprungmöglichkeit ins kühle Nass. Nun wurde die Brücke für mehrere Monate abgebaut.
01.11.2024, 07:1701.11.2024, 10:49
David Kocher / ch media
Mehr «Bern»

Am 31. Oktober, in der Halloween-Nacht, wurde in Bern die beliebte Fussgängerbrücke mit einem Kran demontiert. Die Brücke über die Aare muss saniert werden, so könne die Lebensdauer um 80 Jahre verlängert werden, teilte die Stadt Bern mit. Aktuell gebe es Schäden an den Verankerungen und Brückenlagern, diverse Stahlbauteile sind von Korrosion betroffen und die Holzkonstruktion ist morsch.

Nun wird der gut 120-jährige Steg zerlegt und in ein Spezialwerk nach Basel transportiert. Dort wird er repariert und mit einem neuen Korrosionsschutz überzogen.

Bei einer Instandstellung vor Ort hätte die Nutzungsdauer nur auf 40 Jahre verlängert werden können – nun soll die Brücke sogar bis ins Jahr 2100 fit bleiben.

Wer nun im Herbst und Winter die Aare beim Tierpark Dählhölzli überqueren will, muss keinen grossen Umweg machen oder gar Mitglied im berüchtigen «Gfrörli»-Club (dessen Mitglieder das ganze Jahr in der Aare schwimmen) werden – 250 Meter flussabwärts wurde ein Ersatzsteg eingerichtet. Dieser wird mit dem Wiedereinbau der sanierten Brücke im Frühling 2025 abgebaut.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!