Bern
BärnToday

Mann entblösst sich in Bolligen vor einem Primarschulhaus

Vor einem Schulhaus in Bolligen hat sich letzte Woche ein Mann entblösst.
Vor einem Schulhaus in Bolligen hat sich letzte Woche ein Mann entblösst.Bild: TeleBärn

Mann entblösst sich in Bolligen vor einem Primarschulhaus

In Bolligen hat sich ein Mann vor dem Schulhaus Lutertal entblösst. Die Nachricht kursierte in der Gemeinde via Whatsapp. Die Kantonspolizei Bern bestätigt nun, dass sie letzte Woche einen Mann in Bolligen wegen Exhibitionismus angehalten habe.
09.04.2024, 14:5812.04.2024, 08:10
Matthias Fuchser / ch media
Mehr «Bern»

Der Vorfall löste bei Eltern in Bolligen Sorgen aus und wie sich nun zeigt, handelt es sich auch nicht um ein Gerücht.

Sowohl die Kantonspolizei als auch die Gemeinde sprechen auf Anfrage von einem exhibitionistischen Vorfall. Passiert sei dieser vergangenen Donnerstag nach Schulschluss, schreibt die zuständige Gemeinderätin aus Bolligen Carmen Dölle. Sie sei am nächsten Tag von der Schulleitung darüber informiert worden.

Zum Zeitpunkt, als der Mann beim Schulhaus auftauchte, waren wohl mehrere Personen auf dem Schulgelände anwesend, heisst es weiter. Der Vorfall sei intern im Leitungsteam der Schule und mit involvierten Mitarbeitenden besprochen worden. Am Freitag wurde die Polizei eingeschaltet. Die Schule empfahl den Eltern, umgehend eine Anzeige bei der Polizei einzureichen.

Mann für Abklärungen angehalten

Die Kantonspolizei habe am Freitag einen Mann für Abklärungen auf die Polizeiwache mitgenommen. Er sei mittlerweile wieder auf freiem Fuss. Die Ermittlungen seien aber noch nicht abgeschlossen, sagt eine Polizeisprecherin auf Anfrage von BärnToday. Es ist die einzige solche Meldung aus dem Raum Bolligen. Weitere Angaben zur Person kann weder die Polizei, noch die Gemeinde machen.

Die Polizei nehme solche Meldungen sehr ernst, heisst es weiter. Eltern werde empfohlen, ihre Kinder so oder so für solche Situationen zu sensibilisieren. Es sei wichtig, dass sie wissen, wie sie handeln können, wenn sie von fremden Erwachsenen angesprochen würden. Beispielsweise könne es den Kindern helfen, wenn sie wissen, dass sie unterwegs etwa in Geschäften Hilfe suchen könnten.

Aktuell sind in Bolligen nun so oder so Frühlingsferien. Die Gemeinde sieht die Gefahr gebannt: «Da die mutmasslich dafür verantwortliche Person bekannt ist, werden keine weiteren Vorfälle in Bolligen erwartet.»

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!