
Alle 12 Crew-Mitglieder der «Luno» mussten per Helikopter evakuiert werden.Bild: AP/AP
Kollision vor Der Französischen Küste
Ein spanisches Cargo-Schiff bricht an der Atlantikküste in der Nähe von Bayonne in zwei Teile. Frankreich löst einen Öl-Alarm aus.
05.02.2014, 17:3206.02.2014, 00:26
No Components found for watson.rectangle.
Der spanische Frachter «Luno» wurde vor der französischen Küste in zwei Teile zerrissen. Er kollidierte auf stürmischer See mit einem Wellenbrecher. Grund für den Unfall war ein Motorenausfall, woraufhin das Schiff steuerunfähig wurde, wie DPA berichtet.
Die 12 Crew-Mitglieder mussten einzeln per Helikopter gerettet und ins Spital gebracht werden. Eine Person erlitt eine Nasenverletzung. Der Frachter war zum Zeitpunkt des Unfalls ohne Ladung unterwegs.
Weil das Wrack Öl verliert, löste Frankreich zwischenzeitlich einen Öl-Alarm aus. (rar)

Die Zwei Teile des spanischen Frachters «Luno»: Die eine Hälfte liegt am Strand, die andere im Meer. Bild: AP/AP
Wieso die Motoren der «Luno» ausfielen, ist noch unbekannt.Bild: AP/AP

Nur eines der 12 Crew-Mitgliedern wurde verletzt.Bild: EPA/MAXPPP

Nach ihrer Rettung wurden die unter Schock stehenden Besatzungsmitglieder ins Krankenhaus gebracht. Bild: AP/AP
Das könnte dich auch noch interessieren: