Die Tech-Giganten Google und Samsung haben einen Vertrag zur gegenseitigen Nutzung ihrer Patente abgeschlossen. Das Abkommen läuft über die nächsten zehn Jahre und räumt beiden Konzernen das Recht ein, Patente des jeweils anderen zu nutzen.
Diese sogenannte Cross-Licensing-Vereinbarung umfasst alle aktuellen Patente sowie Patente, die in den nächsten zehn Jahren angemeldet werden. Google und Samsung versuchen sich so gegen das von Apple und Microsoft angeführte Rockstar-Konsortium zu wappnen, das immer wieder gegen Android-Hersteller klagt. (oli)
Samsung eilt Apple und Huawei in Europa davon. Hinter den Top 3 wird aber vor allem Xiaomi immer populärer.
Samsung, der globale Marktführer aus Südkorea, konnte seine Führung in Europa noch einmal deutlich ausbauen. Der Absatz im dritten Quartal 2019 stieg laut Canalys um gut ein Viertel auf 18,7 Millionen Smartphones. Samsung erreichte damit einen Marktanteil von 35,7 Prozent. Apple verkaufte auf Platz drei gut halb so viele iPhones.
Mit einem Marktanteil von gut 22 Prozent blieb Huawei die Nummer zwei hinter Samsung. Die Smartphone-Verkäufe von Huawei in Europa sind im vergangenen Quartal trotz der …