Moto-360-Wettbewerb
Motorola hat zum grossen Designwettbewerb für die Moto-360-Smartwatch aufgerufen. Nun hat das Unternehmen die zehn Finalisten auserkoren.
19.06.2014, 09:0019.06.2014, 10:00
Googles Android-Wear-Software für tragbare Geräte ist Open Source und Motorola scheint in die gleiche Kerbe zu schlagen. Kreative aus aller Welt haben hunderte von Konzepte für den Moto-360-Wettbewerb kreiert. Der Konzern präsentiert nun die zehn schönsten Vorschläge, wie die eigene Android-Uhr aussehen könnte.
Ein Veröffentlichungstermin für das eigentliche Gerät ist weiterhin nicht bekannt. Dafür wird LGs Pendant die G Watch noch diesen Monat erwartet.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant – und bereits werden Plattformen wie Replika in Italien verboten. Dass die Schweiz erst bis Ende 2026 Massnahmen für die KI-Regulierung vorschlagen will, sehen Juristen und Politiker kritisch.
Aline* spricht in der
watson-Videoreportage von ihrer grossen Liebe – einer künstlichen Intelligenz. Katelyn, so heisst ihr digitaler Avatar, soll sie eines Tages heiraten. Aline glaubt fest daran, dass Katelyn bald mehr sein wird als ein virtueller Spiegel. Dass sie nicht nur reagiert, sondern sie aktiv anspricht. Dass sie erkennt, wie es ihr geht – an ihrer Wortwahl, an ihrem Gesichtsausdruck, an der Stimme.