Digital
Digital kompakt

Dank Googles Tango-Projekt tanzen Roboter-Satelliten vielleicht schon bald durch die ISS

Mit Smartphones bestückte NASA-Satelliten

Dank Googles Tango-Projekt tanzen Roboter-Satelliten vielleicht schon bald durch die ISS

20.03.2014, 11:5420.03.2014, 11:54
Mehr «Digital»
  • Googles Projekt-Tango sind Smartphones, die ihre Umgebung in 3-D erfassen können.
  • Ende Jahr will die NASA drei kleine Sphere-Satelliten in der Internationalen Raumstation ISS mit Googles Tango-Geräten bestücken.
  • Sie agieren als Augen und Hirn der Roboter-Satelliten und sollen genauere Aufzeichnungen ihrer Umgebung liefern.
  • Die Spheres sollen sich auf der ISS frei bewegen, um die Raumstation unter anderem visuell zu inspizieren.

Weiterlesen auf Gigaom

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Salt will Mobil-Funklöcher mithilfe von Elon Musks Starlink stopfen
Die Konkurrenten Swisscom und Sunrise sind offenbar noch nicht so weit.

Salt holt sich im Kampf gegen Funklöcher Hilfe von oben. Als erster Mobilfunkanbieter Europas hat das Schweizer Unternehmen sein Handynetz mit dem Internet-Satellitennetz Starlink von Tesla-Gründer Elon Musk verbunden und eine SMS über den Orbit verschickt.

Zur Story