Digital
Digital kompakt

Wer viel zockt, kommt an die Uni – zumindest in Südkorea

E-Sportler werden zu Akademikern
E-Sportler werden zu Akademikern

Wer viel zockt, kommt an die Uni – zumindest in Südkorea

20.03.2014, 14:5920.03.2014, 15:09
Mehr «Digital»
Professionelle Gamer haben in Südkorea gute Chancen, an einer Uni aufgenommen zu werden.
Professionelle Gamer haben in Südkorea gute Chancen, an einer Uni aufgenommen zu werden.Bild: Shutterstock

Richtig gute Gamer haben in Südkorea ab dem nächsten Jahr die Möglichkeit, sich an einer der besten Universitäten des Landes einzuschreiben.

Die Chung-Ang-Universität in Anseong will E-Sportler für das Departement Sportwissenschaften zulassen, schreibt der Game-Blog Kotaku. Derzeit sind dort Fussballer, Basketballer oder Baseballspieler vertreten. E-Sport wird zukünftig als reguläre Disziplin anerkannt. Für die Aufnahme an die Universität zählen akademische und e-sportliche Leistungen.

In Südkorea ist das professionelle Spielen von Games wie «League of Legends» oder «Starcraft» längst zum nationalen Ereignis mutiert. (pru)

Weiterlesen zum Thema Games

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
WhatsApp bietet jetzt «Erweiterten Chat-Datenschutz» – das steckt dahinter
Mit einem einfachen Klick lässt sich angeblich der Schutz der Privatsphäre in WhatsApp-Chats verbessern. Leider verspricht der Meta-Konzern damit zu viel. Aber immerhin lässt sich die integrierte KI deaktivieren.
Vielleicht ist sie dir auch schon aufgefallen: die in kleiner System-Schrift gehaltene Mitteilung bei WhatsApp, dass ein anderes Mitglied einer Chatgruppe den «Erweiterten Chat-Datenschutz» eingeschaltet hat.
Zur Story