Digital
Medien

Twitter ist down

Twitter ist weltweit down.
Twitter ist weltweit down.

Trump ist gerade «down» – zumindest auf Twitter

11.07.2019, 21:5011.07.2019, 22:15
Mehr «Digital»

Das wird US-Präsident Donald Trump nicht freuen. Der Kurznachrichtendienst Twitter kämpft am Donnerstagabend mit einer massiven Störung. Rund um den Globus ist das soziale Netzwerk derzeit nicht oder nur eingeschränkt nutzbar, wie Downdetector zeigt.

Bild

Auch der watson-Redaktor muss derzeit bei seiner Abendschicht ohne seinen persönlichen Nachrichtenfeed auskommen.

Erst in der vorigen Woche hatte es zeitweise technische Störungen bei Twitter, Facebook, Instagram und Whatsapp gegeben. Auch im März dieses Jahres war es zu mehrstündigen Störungen der weltweit genutzten Plattformen gekommen. Damals waren Facebook, der Chatdienst Messenger sowie das Netzwerk Instagram betroffen gewese

(amü/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Menschen mit dem perfekten Namen für ihren Job
1 / 29
Menschen mit dem perfekten Namen für ihren Job
Bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mit diesen 5 Strategien werdet ihr NIE MEHR gespoilert
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Riesiges Datenleck bei Apple, Google und Facebook? Nein, das ist Unfug
Ein angebliches Datenleck von 16 Milliarden Zugangsdaten macht derzeit Schlagzeilen. Dahinter steckt aber mit allergrösster Wahrscheinlichkeit kein aktueller Sicherheitsvorfall.

Bei den 16 Milliarden Zugangsdaten zu «Apple, Facebook, Google und anderen» handelt sich nach Einschätzung von Cybersicherheitsexperten nicht um einen aktuellen Sicherheitsvorfall. «Wir gehen davon aus, dass es sich um ältere Daten von der Datenhalde handelt», sagte Thomas Boele vom Sicherheitsspezialisten Check Point Software Technologies am Freitag.

Zur Story