
Neue Woche, neue Abos ...Bild: imago-images.de
Der zweitgrösste Schweizer Mobilfunk-Provider lanciert «Swiss Connect»-Angebote und sorgt für zusätzliche Verwirrung im Tarifdschungel. Zwei unabhängige Fachleute ordnen die Preisoffensive ein.
07.04.2025, 18:0708.04.2025, 08:54
Sunrise hat am Montag «Swiss Connect» lanciert, gemäss eigenen Angaben «ein neues Mobile Abo-Portfolio für Privatkundinnen und -kunden sowie KMU». Und bei allen Abos seien neu «Roaming-Leistungen» enthalten. Winkt gar ein Ende der Abzocke bei Ausland-Tarifen?
Der Teufel steckt im Detail. Darum lässt watson im Folgenden zwei unabhängige Fachleute zu Wort kommen, die sich durchs Abo-Dickicht gekämpft haben.
Den Anfang macht Telekom-Experte Ralf Beyeler vom Vergleichsdienst moneyland.ch. Sein Verdikt:
«Die neuen Handy-Abos von Sunrise sind teurer als die bisherigen Handy-Abos, sie enthalten aber auch mehr Leistungen. Alle bestehenden Kundinnen und Kunden müssen sich die Frage stellen, ob der Mehrpreis gerechtfertigt ist für einen Wechsel auf das neue Abo. Positiv ist, dass kein bestehender Kunde automatisch auf das neue Abo wechseln muss.
Interessant finde ich auch, dass die monatliche Abogebühr der drei teuersten ‹Swiss Connect›-Abos jeweils identisch ist mit derjenigen der Hauptkonkurrentin Swisscom.»
Oliver Zadori, Gründer und Geschäftsführer von dschungelkompass.ch, kommt zu einem ähnlichen Urteil.
«Der Vergleich zeigt, dass sich die Kosten eines Grossteils der Angebote in einem ähnlichen Rahmen bewegen. Sunrise positioniert sich mit dem neuen Angebot preislich eher im oberen Bereich. Dafür enthalten alle neuen Abos ein gewisses Roaming-Guthaben. Die vielen möglichen Rabatte können gewöhnungsbedürftig sein, denn es ist nicht mehr auf den ersten Blick leicht erkennbar, welcher Preis nun gilt.
Dass bestehende wie auch neue Kundinnen und Kunden nun dieselben Preise erhalten, ist grundsätzlich eine gute Sache. Bei anderen Anbietern, die seit Jahren mit lebenslangen Rabatten werben, sollten solche Unterschiede jedoch weniger verbreitet sein.»
Was ist von den Jugend-Abos zu halten?
Ralf Beyeler ruft in Erinnerung, dass Sunrise als einziger Schweizer Mobilfunkanbieter seinen Kundinnen und Kunden noch Jugend-Abos anbiete.
Dazu erklärt Oliver Zadori:
«Kunden, die noch unter 27 Jahre alt sind, erhalten die neuen Swiss Connect Neighbors, Europa+ und Global als Young-Angebot mit 50 % Rabatt auf den Listenpreis. Nach wie vor kann das Halbtax-Abo der SBB 50 Prozent günstiger erworben werden. Nach dem 27. Geburtstag wird der Rabatt von 50 % automatisch in CHF 20.- gewechselt.»
Kombi-Abos, anyone?
Die Kombi-Angebote der grösseren Anbieter seien oft nicht die allergünstigsten, betont Zadori.
«Je nach Nutzung und Aktion können durchaus günstigere Angebote gefunden werden. Unlimitierte Handy-Abos für das Inland gibt es z. B. bei Digital Republic ab CHF 13.-, mit Roaming-Daten und -Telefonie ab CHF 18.-. Internet-Abos für zu Hause mit 100 Mbit/s (was für die meisten Anwendungen vollkommen ausreichen sollte) sind z. B. bei Teleboy zum Dauertiefpreis von CHF 37.90 erhältlich.»
Sunrise wolle stärker auf Rabatte setzen – auch für bestehende Kundinnen und Kunden, erkärt Beyeler. Die Regelung sei allerdings schwierig zu verstehen.
Was hat es mit dem Balkan-Abo auf sich?
Dazu kommentiert Ralf Beyeler:
«Ein Balkan-Abo ist sicher eine gute Idee, da in der Schweiz rund 280’000 Personen mit einem Pass aus einem der sechs Länder leben. Zusätzlich haben in der Schweiz auch viele eingebürgerte Personen Wurzeln und Verbindungen in diese sechs Länder. Allerdings ist das Abo von Sunrise vergleichsweise teuer. Da die Einkaufspreise für die Anbieter relativ hoch sind, gibt es von Schweizer Anbietern kaum Angebote.»
Der Spar-Tipp des Experten:
«Wer mit Freundinnen, Freunden und Angehörigen in den Balkanländern per Telefon in Kontakt bleiben möchte, telefoniert optimalerweise über eine Messaging-App wie WhatsApp. Vor Ort ist eine Reise-eSIM-Karte in der Regel eine gute Wahl. Bei verschiedenen Anbietern bezahlen Sie pro Gigabyte Datenvolumen – je nach Menge und Gültigkeitsdauer – weniger als umgerechnet 1 Schweizer Franken.»
Was du tun kannst
Wer sich nicht über den Tisch ziehen lassen will und ein auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnittenes Mobilfunk-Abo sucht, kann sich auf den Websites der beiden Internet-Vergleichsdienste im Detail informieren.
Die ausführliche Analyse zu den fünf neuen Sunrise-Abos gibt's in den unten verlinkten Medienmitteilungen von dschungelkompass.ch und moneyland.ch.
Quellen
(dsc)
Die turbulente Geschichte des Schweizer Mobilfunks
1 / 40
Die turbulente Geschichte des Schweizer Mobilfunks
«Wo biiisch!?» watson präsentiert Meilensteine der Schweizer Mobilfunk-Geschichte.
quelle: keystone / martin ruetschi
Depeche-Mode-Konzert wegen Handy unterbrochen – Frontmann Gahan hat klare Meinung
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Über vier Monate hinweg haben Forschende der Universität Zürich im Rahmen einer verdeckten Studie Antworten auf Posts mithilfe von KI-Bots auf Reddit verfasst. Die Reddit-Community ist aufgebracht.
Reddit ist eine populäre Online-Plattform, auf der Nutzer in spezifischen Foren, den sogenannten «Subreddits», Beiträge teilen, diskutieren und bewerten können. Im Subreddit r/ChangeMyView (CMV) posten Menschen ihre Ansichten und fordern dabei andere Nutzerinnen und Nutzer aktiv dazu auf, sie mit überzeugenden Argumenten zum Umdenken zu bewegen. Eine online Diskussion also. Unter Menschen.