Rund um den Globus grassiert das Pokémon-Go-Virus. In der Schweiz und Österreich ist das Game der Stunde allerdings noch nicht in den Stores. Egal! Wir erklären dir, wie du es trotzdem bekommst.
13.07.2016, 15:1315.07.2016, 15:15

Folge mir
Anleitung für iPhone-User
iTunes-Konto abmelden

screenshot: watson.ch
Öffne auf deinem Computer iTunes und melde dich über «Account_Abmelden» von deinem Konto ab.
Länderauswahl

screenshot: watson.ch
Scrolle ganz nach unten und klicke auf die Flagge.
Australien

screenshot: watson.ch
Wähle Australien. Alternativ kannst du dich auch für Neuseeland entscheiden.
Apps öffnen

screenshot: watson.ch
Gratis App auswählen
Picke dir irgendeine App raus. Die einzige Bedingung: Sie muss gratis sein.

screenshot: watson.ch
Mit neuer ID anmelden

screenshot: watson.ch
Klicke den Button «Neue Apple-ID erstellen».
Alternative E-Mail

screenshot: watson.ch
Wichtig: Es ist ein Fake-E-Mail-Generator wie mailinator.com zu verwenden – nicht wie auf dem Screenshot. Besser ist es, sich schnell bei einem E-Mail-Anbieter wie Gmail oder GMX zu registrieren.
«None»!

screenshot: watson.ch
Beim gewünschten Zahlungsmittel «None» wählen. Bei der Adresse kann beispielsweise auf den Fake-Name-Generator zurückgegriffen werden.
Bestätigen

screenshot: watson.ch
Einmal abgeschickt wird ein automatisches Aktivierungsmail ausgelöst, das es zu bestätigen gilt.
Aus AppStore ausloggen

screenshot: watson.ch
Auf dem iPhone den AppStore öffnen. Bei «Highlights» ganz nach unten scrollen. Button «Apple-ID: abc@xyz.com» klicken und «Abmelden» drücken.
Danach loggst du dich mit deiner zuvor angelegten GMX- oder Gmail-Adresse ein. Und Hokuspokus: Du wirst automatisch im «australischen Store» landen und kannst nun PokémonGo runterladen.
Anleitung für Android-User
Du bist Android-User? Gratuliere, Glück gehabt. Du kommst deutlich einfacher zu deinem PokémonGo. Öffne die «Einstellungen», wähle «Sicherheit» aus und aktiviere «Installation von Apps aus unbekannten Quellen erlauben». Dies ist zwingend nötig, da die App ja nicht (noch nicht) im PlayStore angeboten wird.
Klicke hier: Link zur APK-Datei. Unten findest du den Button «Download APK». Nun wird das Game installiert und der Pokémon-Suche steht nichts mehr im Wege,
Wichtig: Mach danach die zuvor angepassten Sicherheitseinstellungen rückgängig.
Sicherheitsexperten warnen
Der
«Naked Security»-Blog der IT-Sicherheitsfirma Sophos warnt davor, die
Pokémon-Go-App für Android aus einer unbekannten Quelle zu beziehen. Dies sei mit beträchtlichen Sicherheitsrisiken verbunden. Manipulierte Apps könnten die ahnungslosen Nutzer beim Telefonieren belauschen und auch anderweitig bei der Smartphone-Nutzung ausspionieren. Es wird geraten, auf positive App-Bewertungen zu achten.
Fachleute des europäischen Security-Software-Herstellers ESET fanden im Google Play Store mehrere bösartige Android-Apps, die es auf Pokémon-Fans abgesehen haben – darunter war
laut Warnung eine sogenannte
Fake-Lockscreen-App sowie zwei
Scareware-Apps.
Hier können Pokémons gefunden werden
1 / 29
Hier können Pokémon gefunden werden
Das könnte dich auch noch interessieren:
Digitec Galaxus zeigt neu an, wie oft ein Produkt zurückgeschickt wird und wie häufig Garantiefälle sind. Der Konsumentenschutz und ein E-Commerce-Experte sind begeistert – einige Hersteller weniger.
Es sind grosse Worte: Erst wenige Monate ist es her, als die Migros die «grösste Innovation der Firmengeschichte» ankündigte. Eine «Weltpremiere» feiert nun auch die Migros-Tochter Digitec Galaxus, wie das Unternehmen am Donnerstag frohlockte.